Search Multi

  • um 1911
  • auf Karton oder Malpappe, matte Farbmittel (magere Ölfarbe/ölhaltige Tempera)
  • 21,5 x 25,4 cm
Weiterlesen
Werkkategorie: 
Schlagwort: 

Ersehnte Freiheit - Abstraktion in den 1950er Jahren | Museum Giersch Frankfurt |

Link zum Museum Giersch

The Armory Show | New York | Galerie Klaus Gerrit Friese

Galerie Klaus Gerrit Friese präsentiert Arbeiten von Willi Baumeister
Link zur Galerie Friese

Ausstellung in Peking | The Myth of documenta - Arnold Bode and his Heirs | 2. März 2017

In einer Überblicksausstellung werden erstmals in Peking Arbeiten von Willi Baumeister präsentiert. Die Ausstellung orientirt sich an den ersten in der Nachkriegszeit in Deutschland stattgefundenen dokumenta-Ausstellungen. Bis heute gilt die dokumenta weltweit als bedeutendste Reihe von Ausstellungen über zeitgenössische Kunst.

 

WV der zeichnungen

Das Werkverzeichnis der Zeichnungen, Gouachen und Collagen ist online recherchierbar.

Das erste Werkverzeichnis der Zeichnungen von Willi Baumeister erschien 1988. Seitdem sind über 110 Nachträge hinzugekommen, die mit Nachtragnummern versehen, in einer zweiten Auflage des Werkverzeichnisses veröffentlicht werden sollten. Frau Dr. Ulrike Gaus und Felicitas Baumeister haben über Jahrzehnte die Unterlagen für die Nachträge sorgfältig zusammen gestellt.

Zum Jahresbeginn 2017 gibt die Willi Baumeister Stiftung nun das Werkverzeichnis der Zeichnungen, Collagen und Gouachen als ein Online-Werkverzeichnis neu heraus.

Das Archiv Willi Baumeister befindet sich seit 2005 im Kunstmuseum Stuttgart — Der Archivbestand enthält Autographen, Fotos, Publikationen von und über Willi Baumeister sowie Ton- & Filmaufnahmen.

Es umfasst schriftliche Äußerungen Baumeisters, Korrespondenz mit Künstlerfreunden, Galeristen und Kunsthistorikern. Außerdem wurden die Presseartikel von 1910 bis heute archiviert, dazu Persönlichkeitsfotos und Ausstellungsfotos. Dokumentationen zu den einzelnen Werken werden ständig aktualisiert.

Das Archiv wurde von der Witwe und den Töchtern des Künstlers aufgebaut und ist als Forschungsstätte für Wissenschaftler zugänglich. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Kunsthistorikern entstanden die Werkkataloge zu den Gemälden, Zeichnungen, Gouachen und Collagen sowie der Druckgrafik. 

Umfangreiche, retrospektiv angelegte Ausstellungen, aber auch kleinere Präsentationen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten wurden und werden inhaltlich und mit Leihgaben vom Archiv unterstützt. 

Felicitas Baumeister - als Tochter des Künstlers mit dem Erbe bestens vertraut - steht mit ihrem Wissen und ihrer Werkkenntnis zur Verfügung und erstellt weiterhin in Zusammenarbeit mit den Autoren der Werkverzeichnisse die Expertisen.
KONTAKT

Eine Übersicht der aktuellen Ausstellungen, Veranstaltungen
und Neuigkeiten finden Sie hier ...

 

Eine Auswahl an Fotografien aus dem Archivbestand der Willi Baumeister Stiftung.

Diese tabellarische Kurzbiografie gibt einen raschen Überblick über die Person und das Schaffen Willi Baumeisters. Ausführlichere Informationen zu seiner persönlichen Entwicklung finden Sie in den Unterrubriken sowie in der zeitlich gegliederten Werkübersicht. Besondere Themenbereiche sind unter Aspekte und Lehrer zu finden. So sah sich Willi Baumeister übrigens selbst in kurzen Autobiografien von 1946 und 1955.

Informationen zu Biografie und Leben finden Sie hier ...