Here you will find some of the most important articles on Willi Baumeister that have appeared in exhibition catalogues, newspapers, magazines and other publications from the 1920s to the present day. A selection of outstanding overviews is listed under monographs and catalogues raisonnés.
Adriani
1971
Adriani, Götz: Ohne Titel (zu Baumeister). In: Ausstellungskatalog Willi Baumeister – Gemälde. Tübingen, Kunsthalle Tübingen, 12.11.1971–16.1.1972 / Ludwigshafen am Rhein, Kunstverein Ludwigshafen und Mannheim, Kunstverein Mannheim, 26.1.–5.3.1972 / Bonn, Museum Städtische Kunstsammlungen Bonn, 21.3.–30.4.1972. Stuttgart, 1971, S. 5–8 (ergänzt durch eine Biografie, Texte des Künstlers sowie Texte Adrianis zu den einzelnen Bildgruppen).
Alarcó
2003
Alarcó, Paloma: “Willi Baumeister und Spanien – Gemeinsamkeiten und Einflüsse”. In: Ausstellungskatalog Willi Baumeister. Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Sala de Exposiciones Fundación Caja Madrid, 30.10.2003–22.2.2004 / München, Städtische Galerie im Lenbachhaus, 27.3.–25.7.2004.
Baumeister / Canobbi
1995
Baumeister, Felicitas / Canobbi, Jochen: “Biographie”. In: Gottfried Boehm. Willi Baumeister. Stuttgart, 1995, S. 178–242.
Baumgart
1995
Baumgart, Susanne: “Willi Baumeister – Aspekte des Wandels im zeichnerischen Werk der dreißiger Jahre”. In: Ausstellungskatalog Willi Baumeister – Zeichnungen. Dresden, Kupferstich-Kabinett Dresden, 17.12.1995–20.2.1996 / München, Staatliche Graphische Sammlung, 9.5.–7.7.1996, S. 26–45. Ebenfalls in: Willi Baumeister – Zeichnungen. (Buchausgabe der Ausstellung in Dresden und München). Herausgegeben von Michael Semff. Stuttgart, 1996, S. 26–45.
Beauffet
1999
Beauffet, Jacques: “Un projet pour l’homme moderne: Le Corbusier – Baumeister pendant les années 20”. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister et la France”. Colmar, Musée d’Unterlinden, 4.9.–5.12.1999 / Saint-Etienne, Musée d’Art Moderne, 22.12.1999–26.3.2000, S. 107–116.
Beckelmann
1959
Beckelmann, Jürgen: “Er wollte kein abstrakter Maler sein – Eine Betrachtung anlässlich des 70. Geburtstages von Willi Baumeister”. In: Deutsche Woche, 9, 1959, Heft 3, S. 10.
Beerhorst
1992
Beerhorst, Ursula: “Studien zur Maltechnik von Willi Baumeister”. In: “Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung”, 6, 1992, Heft 1, S. 55–80.
Bérimont
1947
Bérimont, Luc: “Willi Baumeister et la peinture post – apocalyptique”. In: “Verger, Revue du Spectacle et des Lettres en Allemagne occupée”, 1, [1947], Nr. 3, S. 79–82.
Bernhard
1956
Bernhard, Thomas [Rez.]: “Ackerboden für die neue Kunst – Willi-Baumeister-Gedächtnisausstellung in der Kunsthalle”. (Gemeint ist die von der Kestner-Gesellschaft in Hannover übernommene Ausstellung im Kunstverein in Hamburg, 7.7.–5.8. 1956). In: “Die Furche”, Wien, 12, 1956, Nr. 33, S. 7.
Bihalji-Merin
1960
Bihalji-Merin, Oto: “Einführung”. In: Willi Baumeister, “Das Unbekannte in der Kunst”. 2. Auflage. Köln, 1960, S. 7–20. Ebenfalls in: Willi Baumeister, “Das Unbekannte in der Kunst”. 3. Auflage. Köln, 1974, S. 7–20.
Boehm
1999
Boehm, Gottfried: “Corps-tableau et machine-tableau – Les travaux de Baumeister dans les années 20 et son amitié avec Léger”. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister et la France”. Colmar, Musée d’Unterlinden , 4.9.–5.12.1999 / Saint-Etienne, Musée d’Art Moderne , 22.12.1999–26.3. 2000, S. 67–75.
Chametzky
1989
Chametzky, Peter: “Marginal Comments, Oppositional Work: Willi Baumeister’s Confrontation with Nazi Art”. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister – Zeichnungen, Gouachen, Collagen”. Stuttgart, Staatsgalerie Stuttgart, 9.4.–25.6.1989 / Kassel, Museum Fridericianum, 9.7.–17.9.1989 / [Edinburgh, The FruitMarket Gallery, 2.12.1989–14.1. 1990] / Bern, Kunstmuseum Bern, 2.2.–1.4.1990. Stuttgart, 1989, S. 251–272.
Dancer
1999
Dancer, Martine: “Willi Baumeister et le théâtre dans les années 20”. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister et la France”. Colmar, Musée d’Unterlinden , 4.9.–5.12.1999 / Saint-Etienne, Musée d’Art Moderne , 22.12.1999–26.3.2000, S. 137–144.
Dancer
1999
Dancer, Martine: “Willi Baumeister et le théâtre dans les années 20”. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister et la France”. Colmar, Musée d’Unterlinden , 4.9.–5.12.1999 / Saint-Etienne, Musée d’Art Moderne , 22.12.1999–26.3.2000, S. 137–144.
Derouet
1999
Derouet, Christian: “Baumeister et Cahiers d’Art: un prêté pour un rendu”. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister et la France”. Colmar, Musée d’Unterlinden, 4.9.–5.12.1999 / Saint-Etienne, Musée d’Art Moderne, 22.12.1999–26.3.2000, S. 83–92.
Esser
2003
Werner Esser: Willi Baumeister – Das Unbekannte zeigt sich. In: Museum der Abstraktion. Die Gemälde und Skulpturen der Sammlung Domnick Nürtingen. Ein digitales Katalogprojekt der Stiftung Domnick von Werner Esser, 2003f, S. 31–77.
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2025/9554.
Fischer
1955
Fischer, Klaus J.: “Zum Tode Willi Baumeisters”. In: “Das Kunstwerk”, 9, 1955/56, Heft 2, S. 50.
Flouquet
1931
Flouquet, Pierre-Louis: “Notes sur Baumeister”. In: Will Grohmann u.a.: “Willi Baumeister”. Edition Sélection, Cahier 11, Anvers, 1931, S. 10–14.
Gauss
1989
Gauss, Ulrike: “Willi Baumeister, zum zeichnerischen Werk – ein Report”. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister – Zeichnungen, Gouachen, Collagen”. Stuttgart, Staatsgalerie Stuttgart, 9.4.–25.6.1989 / Kassel, Museum Fridericianum, 9.7.–17.9.1989 / [Edinburgh, The FruitMarket Gallery, 2.12.1989–14.1.1990] / Bern, Kunstmuseum Bern, 2.2.–1.4.1990. Stuttgart, 1989, S. 25–32.
Geissler
1965
Geissler, Heinrich: “Einführung”. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister – Die fünf Zeichnungs-Folgen aus seiner Uracher Zeit 1943–1945, Gilgamesch – Saul – Esther – Salome – Tempest”. Stuttgart, Graphische Sammlung Staatsgalerie Stuttgart, 20.11.1965–2.1.1966, S. 3–5.
George
1922
George, Waldemar: ” La peinture en Allemagne, Willy Baumeister”. In: “L’Esprit Nouveau”, 1922, Nr. 15, S. 1790–1794.
George
1927
George, Waldemar: Ohne Titel (zu Baumeister). In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister”. Paris, Galerie d’Art Contemporain , 18.1.–1.2.1927 (ohne Paginierung).
George
1931
George, Waldemar: “Willi Baumeister et l’art allemand”. In: Will Grohmann u.a. “Willi Baumeister”. Edition Sélection, Cahier 11, Anvers , 1931, S. 16–18.
Grieshaber
1959
Grieshaber, HAP: Ohne Titel. In: Faltblatt zur Ausstellung “Willi Baumeister”. Stuttgart, Galerie Lutz & Meyer, ab 25.4.1959.
Grohmann
1931A
Grohmann, Will: “L’évolution de Baumeister”. In: “Willi Baumeister”. Edition Sélection, Cahier 11, Anvers , 1931, S. 3–10. (Hauptbeitrag der Monografie Willi Baumeister der Edition Sélection. Da die Monografie auch Beiträge anderer Autoren enthält, ist sie im Werkkatalog abgekürzt zitiert: Will Grohmann u.a., Willi Baumeister, Antwerpen, 1931).
Grohmann
1931B
Grohmann, Will: “Wandgemälde von Oskar Schlemmer und Willi Baumeister”. In: “Das Werk”, 18, 1931, Heft 7, S. 196–202.
Grohmann
1949
Grohmann, Will: “Du Non-Figuratif au Figuratif – Willi Baumeister”. In: “L’Age Nouveau”, Nr. 44, Dezember 1949, Einlage zwischen S. 64 und S. 65.
Gullon
1952
Gullon, Ricardo: “El Pintor Willi Baumeister”. In: “Cuadernos Hispanoamericanos, Revista Mensual de Cultura Hispanica”, 32, August 1952, S. 207–214.
Haftmann
1972
Haftmann, Werner: Ohne Titel. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister – Zeichnungen und Gouachen”. Berlin, Nationalgalerie SMPK, 17.5.–3.7.1972, S. 5–9.
Haftmann
1976
Haftmann, Werner: “Gilgamesch – Einführung”. In: “Willi Baumeister, Gilgamesch”. Köln, 1976, S. 5–15.
Haftmann
1996
Haftmann, Werner: “Saul – Einführung”. In: “Baumeister, Saul”. St. Gallen: Erker, 1996, S. 5–41.
Heusinger
1953
Heusinger von Waldegg, Joachim: “Willi Baumeister, Montaru III, 1953. Kunst + Dokumentation” (Begleitheft zur gleichnamigen Ausstellung in der Städtischen Kunsthalle Mannheim, 13.9.–2.11.1980). Mannheim, [1980].
Hildebrandt
1947
Hildebrandt, Hans: “Willi Baumeister”. In: Ottomar Domnick (Herausgeber). “Die schöpferischen Kräfte in der abstrakten Malerei – Ein Zyklus”. Bergen / Oberbayern, 1947, S. 65–72.
Hildebrandt
1955
Hildebrandt, Hans: “Willi Baumeister gestorben”. In: “Werk. Schweizer Monatsschrift für Architektur, Kunst, Künstlerisches Gewerbe”, 42, 1955, Heft 11, S. 223, 224.
Hildebrandt
1956
Hildebrandt, Hans: “Willi Baumeister”. In: “Prisme des Arts”, 6, 1956, S. 28, 29.
Hirner
1988
Hirner, René: “Einführung in Willi Baumeisters Kunsttheorie”. In: Willi Baumeister, “Das Unbekannte in der Kunst”. 4. Auflage. Köln, 1988, S. 237–262.
Hirner
1989
Hirner, René: “Anmerkungen zu Willi Baumeisters Hinwendung zum Archaischen”. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister – Zeichnungen, Gouachen, Collagen”. Stuttgart, Staatsgalerie Stuttgart, 9.4.–25.6.1989 / Kassel, Museum Fridericianum, 9.7.–17.9.1989 / [Edinburgh, The FruitMarket Gallery, 2.12.1989–14.1.1990] / Bern, Kunstmuseum Bern, 2.2.–1.4.1990. Stuttgart, 1989, S. 45–53.
Holler
1995
Holler, Wolfgang: “Willi Baumeister und Dresden”. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister – Zeichnungen”. Dresden, Kupferstich-Kabinett Dresden, 17.12.1995–20.2.1996 / München, Staatliche Graphische Sammlung, 9.5.–7.7.1996, S. 64–69. Ebenfalls in: “Willi Baumeister – Zeichnungen”. (Buchausgabe der Ausstellung in Dresden und München). Herausgegeben von Michael Semff. Stuttgart, 1996, S. 64–69.
Honisch
1989
Honisch, Dieter: “Der Beitrag Baumeisters zur Neubestimmung der Kunst in Deutschland”. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister”. Berlin, Nationalgalerie SMPK, 7.4.–28.5.1989, S. 74–87.
Huber
2023
Huber, Hans Dieter: “Das Kreative geht dem Unbekannten kühn entgegen”. Ausstellungskatalog “Willi Baumeister und sein Netzwerk”. Chemnitz, Kunstsammlungen Chemnitz, Museum Gunzenhauser, 12.11.2023–4.2.2024.
Kermer
1979A
Kermer, Wolfgang: “Zur Ausstellung”. In: Ausstellungskatalog “Hommage à Baumeister”. Stuttgart, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, 2.–31.3.1979 (ohne Paginierung).
Kermer
1979B
Kermer, Wolfgang: “Zur Kunstlehre Willi Baumeisters”. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister 1945–1955”. Eine Ausstellung des Württembergischen Kunstvereins, der Staatsgalerie Stuttgart und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Stuttgart, Württembergischer Kunstverein, 28.3.–6.5.1979.
Kermer
1992
Kermer, Wolfgang: “Der schöpferische Winkel – Willi Baumeisters pädagogische Tätigkeit”. Beiträge zur Geschichte der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, 7. Ostfildern-Ruit, 1992.
Kermer
1996
Kermer, Wolfgang (Herausgeber): “Aus Willi Baumeisters Tagebüchern – Erinnerungen an Otto Meyer-Amden, Adolf Hölzel, Paul Klee, Karl Konrad Düssel und Oskar Schlemmer”. Beiträge zur Geschichte der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, 8. Ostfildern-Ruit, 1996.
Kermer
2003
Kermer, Wolfgang: “Baumeister und die Werkbund-Ausstellung ‘Die Wohnung’ Stuttgart 1927”. Stuttgart, 2003.
Kinkel
1956
Kinkel, Hans: “In memoriam Willi Baumeister”. In: “Die Weltkunst”, 26, 1956, Heft 7, S. 6.
Kort
1991
Kort, Pamela: “Willi Baumeister”. In: Ausstellungskatalog “Degenerate Art – The Fate of the Avant-Garde in Nazi Germany”. Los Angeles, Los Angeles County Museum of Art, 17.2.–12.5.1991 / Chicago, The Art Institute of Chicago, 22.6.–8.9.1991 / Washington DC, International Gallery, Smithsonian Institution, 8.10.1991–12.1.1992 / Berlin, Altes Museum, 4.3.–31.5.1992. Los Angeles, 1991, S. 200, 201.
Le Corbusier
1949
Le Corbusier: “Willi Baumeister”. In: “L’Age Nouveau”, 1949, Heft 44, S. 69, 70.
Léger
1949
Léger, Fernand: “Willi Baumeister”. In: “L’Age Nouveau”, 1949, Heft 44, S. 71.
Lemoine
1999
Lemoine, Serge: “Willi Baumeister et la France”. In: “Connaissance des Arts”, Nr. 564, September 1999, S. 105–108.
Lichtenstern
1995
Lichtenstern, Christa: “Im Zeichen der Sonne: Willi Baumeisters ‘Kosmische Geste’ und ihre Bildquelle”. In: “Alma Mater Philippina”, Wintersemester 1994/95. Herausgegeben vom Marburger Universitätsbund e.V. Wetter, [1995], S. 16–20.
Llorenz
2003
Llorenz, Tomàs: “Primitivismus und Mythos in der Malerei Willi Baumeisters”. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister”. Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Sala de Exposiciones Fundación Caja Madrid, 30.10.2003–22.2.2004 / München, Städtische Galerie im Lenbachhaus, 27.3.–25.7.2004.
Maur
1979
Maur, Karin v.: “Willi Baumeisters Spuren”. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister 1945–1955”. Eine Ausstellung des Württembergischen Kunstvereins, der Staatsgalerie Stuttgart und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Stuttgart, Württembergischer Kunstverein, 28.3.–6.5.1979, S. 15–20.
Maur
1998
Maur, Karin v.: “Eine Künstlerfreundschaft in finsterer Zeit: Baumeister, Bissier und Schlemmer”. In: Ausstellungskatalog “Künstlerfreundschaften, Willi Baumeister – Julius Bissier – Oskar Schlemmer”. Grafenau, Galerie Schlichtenmaier, 12.7.–12.9.1998, S. 7–15.
Meffre
1999
Meffre, Liliane: “Willi Baumeister et l’Allemagne de son temps”. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister et la France”. Colmar, Musée d’Unterlinden , 4.9.–5.12.1999 / Saint-Etienne, Musée d’Art Moderne, 22.12.1999–26.3.2000, S. 11–18.
Menck
1950
Cl.M. [Clara Menck]: “Konkrete Erfahrungen eines Abstrakten – Willi Baumeister über seine Pariser Ausstellung”. In: Die Neue Zeitung, München, 20.1.1950.
Musper
1954
Musper, Heinrich Theodor: “Willi Baumeister als Illustrator”. In: Stuttgarter Leben, Januar 1954, S.10–15, 48.
NN
1927
[N.N.; Rez.]: “La exposición baumeister en italia”. In: “Gaceta de Arte”, 4, 1935, Nr. 34, S. 3 (Vorschau auf die Baumeister-Ausstellung der Galleria del Milione in Mailand, 25.5.–10.6.1935).
NN
1935
[N.N.; Rez.]: “La exposición baumeister en italia”. In: “Gaceta de Arte”, 4, 1935, Nr. 34, S. 3 (Vorschau auf die Baumeister-Ausstellung der Galleria del Milione in Mailand, 25.5.–10.6.1935).
NN
1947
[N.N.]: “Ein großer Bühnenbildner. Willi Baumeister”. In: “Der Spiegel”, 1.11.1947, S. 20.
Oelkrug
1995
Oelkrug, Klara: “Erinnerungen von Frau Klara Oelkrug, geb. Baumeister, an ihren Bruder Willi Baumeister”. (Manuskript vom 16.2.1960 im Archiv Baumeister). Auszugsweise abgedruckt in: Gottfried Boehm. “Willi Baumeister”. Stuttgart, 1995, S.178.
Paflik-Huber
2023
Paflik-Huber, Hannelore: “Das Kreative geht dem Unbekannten kühn entgegen”. Ausstellungskatalog “Willi Baumeister und sein Netzwerk”. Chemnitz, Kunstsammlungen Chemnitz, Museum Gunzenhauser, 12.11.2023–4.2.2024.
Rainer
1971
Rainer, Wolfgang [Rez.]: “Das Politikum des absoluten Bildes – Das Lebenswerk Willi Baumeisters als Eröffnungsausstellung”. In: Stuttgarter Zeitung, 12.11.1971, S. 37. (Zur Ausstellung “Willi Baumeister – Gemälde”. Tübingen, Kunsthalle Tübingen, 12.11.1971–16.1.1972 / Ludwigshafen a.Rh., Kunstverein Ludwigshafen und Mannheim, Kunstverein Mannheim, 26.1.–5.3.1972 / Bonn, Museum Städtische Kunstsammlungen Bonn, 21.3.–30.4.1972).
Rainer
1989
Rainer, Wolfgang [Rez.]: “Das Politikum des absoluten Bildes – Das Lebenswerk Willi Baumeisters als Eröffnungsausstellung”. In: Stuttgarter Zeitung, 12.11.1971, S. 37. (Zur Ausstellung “Willi Baumeister – Gemälde”. Tübingen, Kunsthalle Tübingen, 12.11.1971–16.1.1972 / Ludwigshafen a.Rh., Kunstverein Ludwigshafen und Mannheim, Kunstverein Mannheim, 26.1.–5.3.1972 / Bonn, Museum Städtische Kunstsammlungen Bonn, 21.3.–30.4.1972).
Ramond
1999
Ramond, Sylvie: “ ‘ Aucune trace de l’esprit germanique ’ – Baumeister entre la France et l’Allemagne”. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister et la France”. Colmar, Musée d’Unterlinden , 4.9.–5.12.1999 / Saint-Etienne, Musée d’Art Moderne, 22.12.1999–26.3.2000, S. 163–182.
Rasch
1979
Rasch, Heinz: “Willi Baumeister”. In: Ausstellungskatalog “Schlemmer, Baumeister, Krause – Wuppertal 1937–1944”. Wuppertal, von der Heydt-Museum, 20.5.–1.7.1979 (ohne Paginierung).
Recht
1999
Recht, Roland: “Le combat pour l’art de Willi Baumeister”. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister et la France”. Colmar, Musée d’Unterlinden , 4.9.–5.12.1999 / Saint-Etienne, Musée d’Art Moderne, 22.12.1999–26.3.2000, S. 183–203.
Richter
1965
Richter, Horst [Rez.]: “Baumeister führte die deutsche Kunst über eine dunkle Schwelle”. In: “Kölner Stadt-Anzeiger”, Nr. 12, 15.1.1965, S. 9 (Besprechung der Baumeister-Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum in Köln, 16.1.–14.3.1965).
Roh
1948
Roh, Franz: “Der späte Baumeister – Zur Deutung seines bildnerischen Werkes”. In: “Kunst I”, herausgegeben von Franz Roh. Malerei, Plastik, Graphik, Architektur, Wohnkultur. München, 1948, S.97–104.
Roh
1953
Roh, Franz: “Triumph der gegenstandslosen Malerei – Zum 65. Geburtstag von Willi Baumeister”. In: “Das Kunstwerk”, 7, 1953, Heft 5, S. 61.
Rüdlinger
1960
Rüdlinger, Arnold: Ohne Titel. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister, Ernst Wilhelm Nay”. Basel, Kunsthalle Basel, 27.2.–27.3.1960 (ohne Paginierung).
Sartoris
1942
Sartoris, Alberto: “Un grande pittore germanico: Baumeister”. In: “Il Popolo di Brescia”, Brescia, 22.8.1942.
Schieder
1999
Schieder, Martin: “Rayonnement culturel – Restauration et réception de la modernité française en Allemagne entre la fin de la guerre et Documenta”. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister et la France”. Colmar, Musée d’Unterlinden , 4.9.–5.12.1999 / Saint-Etienne, Musée d’Art Moderne, 22.12.1999–26.3.2000, S. 205–230.
Schieder
2005
Schieder, Martin: “Im Blick des Anderen. Die Deutsch-Französischen Künstlerbeziehungen 1945–1959”. Akademie Verlag, Berlin, 2005.
Schlichtenmaier
1989
Schlichtenmaier, Harry: “Der Weg zur konstruktiven Ordnung: Willi Baumeister”. In: Ausstellungskatalog “Baumeister, Schlemmer und die Üecht-Gruppe – Stuttgarter Avantgarde 1919”. Bonn, Landesvertretung Baden-Württemberg, 1.6.–29.7.1989 / Karlsruhe, Landeskreditbank Baden-Württemberg in Karlsruhe, 23.8.–29.9.1989 / Böblingen, Städtische Galerie Böblingen, 10.10.–12.11.1989 / Stuttgart, Landeskreditbank Baden-Württemberg in Stuttgart, 24.11.1989–5.1.1990, S. 73–77.
Schmalenbach
1956
Schmalenbach, Werner: “Zur Ausstellung”. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister”. Hannover, Kestner-Gesellschaft, 17.5.–24.6.1956 / Hamburg, Kunstverein in Hamburg, 7.7.–5.8.1956, S. 3–11.
Schmidt
1989
Schmidt, Doris: “Gleichnisse der Schöpfung” (Zum 100. Geburtstag des Künstlers). In: “Süddeutsche Zeitung”, Nr. 17, 21./22.1.1989, S. 15.
Schmidt
1921
Schmidt, Paul Ferdinand: “Willy Baumeister”. In: “Das Kunstblatt”, 5, 1921, Heft 9, S. 276–279.
Semff
1995
Semff, Michael: “ ‘Zurückliegendes und Zukünftiges’ – Bilder – Schriften zwischen Erinnerung und Evokation. Über die Zeichnungen von Willi Baumeister”. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister – Zeichnungen”. Dresden, Kupferstich-Kabinett Dresden, 17.12.1995–20.2.1996 / München, Staatliche Graphische Sammlung, 9.5.–7.7.1996, S. 8–24. Ebenfalls in: “Willi Baumeister – Zeichnungen”. (Buchausgabe der Ausstellung in Dresden und München). Herausgegeben von Michael Semff. Stuttgart, 1996, S. 8–24.
Spielmann
1955
Spielmann, Heinz: “Zu Willi Baumeisters Tod”. In: “Aachener Prisma”, 4, Heft 1, November/Dezember 1955, S. 10, 11, 15.
Spies
1971
Spies, Werner [Rez.]: “Phantasie und Serie – Die große Baumeister-Ausstellung in Rom”. In: “Frankfurter Allgemeine Zeitung”, Nr. 134, 14.6.1971, S. 18 (Besprechung der Ausstellung Willi Baumeister in der Galleria Nazionale d’Arte Moderna in Rom, 13.3.–25.4.1971).
Spies
1995
Spies, Werner: “Metamorphosen der Gestalt. Willi Baumeister zum hundertsten Geburtstag”. In: Werner Spies, “Schnitt durch die Welt – Aufsätze zu Kunst und Literatur”. Ostfildern-Ruit, 1995, S.178–182.
Vietta
1948
Vietta, Egon: “Der späte Baumeister: Zur Deutung seines bildnerischen Werkes”. In: Kunst, 1, 1948, S. 97.
Vietta
1949
Vietta, Egon [Rez.]: “Willi Baumeister in Paris. Zur ersten deutschen Kollektiv-Ausstellung in Frankreich”. In: “Die Neue Zeitung”, München, 30.11.1949.
Vietta
1951
Vietta, Egon: “Der Orient und Willi Baumeister”. In: “Das Neue Forum”, Darmstadt und Berlin, 11, 1951/52, S. 171–174.
Vietta 1953
Vietta, Egon: “Willi Baumeisters Montaru-Bilder”. In: “Das Kunstwerk”, 7, 1953, Heft 3/4, S. 106.
Westerdahl
1958
Westerdahl, Eduardo: “Willi Baumeister”. In: “Goya, Revista de Arte”, 1958, Heft 23, S. 296–302.
Wyss
1997
Wyss, Beat: “Willi Baumeister und die Kunsttheorie der Nachkriegszeit”. In: Ausstellungskatalog “Deutschlandbilder – Kunst aus einem geteilten Land”. Berlin, Martin-Gropius-Bau, 7.9.1997–11.1.1998. Köln, 1997, S. 532–538.
Zeller
1989
Zeller, Ursula: “ ‘Bewegung gegen Ruhe’ — Willi Baumeisters zeichnerisches Werk der 20er Jahre”. In: Ausstellungskatalog “Willi Baumeister – Zeichnungen, Gouachen, Collagen”. Stuttgart, Staatsgalerie Stuttgart, 9.4.–25.6.1989 / Kassel, Museum Fridericianum, 9.7.–17.9.1989 / [Edinburgh, The FruitMarket Gallery, 2.12.1989–14.1.1990] / Bern, Kunstmuseum Bern, 2.2.–1.4.1990. Stuttgart, 1989, S. 33–43.
Zervos
1949
C.Z. [Christian Zervos]: “Notes sur Willi Baumeister”. In: “Cahiers d’Art”, 24, 1949, Heft 2, S.342–344.
