Please find the list of city names in German language:
1909
Stuttgart
Ausstellung von Malereien der Studierenden. Stuttgart, Königliche Württembergische Akademie der Bildenden Künste, 1909.
1910
Stuttgart
Handzeichnungen und farbige Studien Stuttgarter Künstler. Stuttgart, Kunsthaus Schaller, Februar 1910.
Ausstellung der von dem Verein für seine Mitglieder angekauften oder zur Auswahl bestimmten Kunstwerke. Stuttgart, Verein Württembergischer Kunstfreunde, 18.–21.3.1910.
Zeitgenössische französische Künstler (Pariser „Indépendants“). Stuttgart, Württembergischer Kunstverein Stuttgart, September 1910.
F.W. Baumeister, Paul Bollmann, R. Ehringer, Fritz Flinte, Karl Goll, Josef Kerschensteiner, Bruno May, A.v. Otterstedt. Stuttgart, Kunstsalon Vollmar, ab 7.12.1910.
Weihnachtsausstellung der Akademieschüler. Stuttgart, Museum der Bildenden Künste, Dezember 1910.
1911
Stuttgart
Ausstellung für Buchschmuck und Buchillustration. Stuttgart, Kunsthaus Schaller, Februar/März 1911.
1912
Stuttgart
Schlemmer und Baumeister. Stuttgart, Württembergischer Kunstverein, 1912.
Zürich
Hermann Huber, Reinhold Kündig, F.W. Baumeister. Zürich, Galerie Neupert, Oktober–10.11.1912.
1912/1913
Stuttgart
Schlemmer, Baumeister, Stenner. Stuttgart, Neuer Kunstsalon am Neckartor, ab 6.5.1913.
Zürich
Züricher Künstler. Zürich, Kunsthaus Zürich, 12.12.1912–5.1.1913.
1913
Berlin
1. Deutscher Herbstsalon. Galerie Der Sturm, 20.9.–1.12.1913.
1914
Stuttgart
F.W. Baumeister. Stuttgart, Neuer Kunstsalon am Neckartor, Februar 1914.
Hölzel, Pechstein, Pellegrini, Schlemmer, Stenner, Baumeister. Stuttgart Kunstsalon Schaller, März/April 1914.
Köln
Deutsche Werkbund-Ausstellung. Deutzer Rheinufergelände, Mai–Oktober 1914.
1916
Freiburg im Breisgau
Hölzel und sein Kreis. Freiburg im Breisgau, Kunstverein, 2.9.–4.10.1916. (Wanderausstellung)
1917
Frankfurt am Main
Hölzel und sein Kreis. Frankfurt am Main, Kunstsalon Ludwig Schames, Januar 1917. (Wanderausstellung)
1918
Stuttgart
Willi Baumeister und Oskar Schlemmer. Stuttgart, Kunsthaus Schaller, Juni 1918.
1919
Stuttgart
Herbstschau Neuer Kunst, Der Sturm Berlin und Üecht-Gruppe Stuttgart. Stuttgart, Kunstgebäude am Schlossplatz, 26.10.–19.11.1919.
1920
Amsterdam
Die Entwicklung des deutschen Bühnenbildes. Amsterdam, 1921.
Berlin
Oskar Schlemmer, Willi Baumeister, Walter Dexel – Gesamtschau. 82. Ausstellung. Berlin, Galerie Der Sturm, Januar 1920.
Dresden
Willi Baumeister, Oskar Schlemmer, Kurt Schwitters. Dresden, Galerie Ernst Arnold, Juli/August 1920.
Hagen
Willi Baumeister, Oskar Schlemmer – Gemälde und Plastik. Hagen, Museum Folkwang, Oktober 1920.
Stuttgart
II. Herbstschau Neuer Kunst 1920 – Üecht-Gruppe. Stuttgart, Kunstgebäude Stuttgart, Herbst 1920.
1921
Berlin
Willi Baumeister, Oskar Schlemmer, Kurt Schwitters. Berlin, Galerie Der Sturm, Januar 1921.
Zehn Jahre Sturm. Gesamtschau, 100. Ausstellung. Berlin, Galerie Der Sturm, September 1921.
Hannover
Die Entwicklung des deutschen Bühnenbildes. Hannover, 1921.( Wanderausstellung)
Köln
Die Entwicklung des deutschen Bühnenbildes. Köln, 1921. (Wanderausstellung)
London
Die Entwicklung des deutschen Bühnenbildes. London, 1921. (Wanderausstellung)
Minden
Die Entwicklung des deutschen Bühnenbildes. Minden, Stadttheater, 1921. (Wanderausstellung)
Weimar
Die Entwicklung des deutschen Bühnenbildes. Weimar, 1921. (Wanderausstellung)
1922
Berlin
Willi Baumeister, Fernand Léger – Gemälde, Aquarelle. Gesamtschau des Sturm, 106. Ausstellung. Berlin, Galerie Der Sturm, März 1922.
Hannover
Willi Baumeister. Hannover, Galerie van Garvens, 2.7.–13.8.1922.
1923
Berlin
Willy Baumeister. Berlin, Kunsthandlung Twardy, April 1923.
Hannover
Konstruktivisten. Hannover, Galerie van Garvens, 1923.
Jena
Ausstellung neuer Künstler – Konstruktivisten. Jena, Kunstverein, 8.7.–2.9.1923.
Stuttgart
Willi Baumeister. Stuttgart, Kunstkabinett am Friedrichsplatz.
Frühjahrschau. Stuttgart, Künstlerbund, März/April 1923.
Adolf Hölzel und sein Kreis. Stuttgart, Kunsthaus Schaller, 14.5–Ende Juni 1923.
1924
Berlin
Joseph Pobereschsky, Lidija Dmitriewskaja, Kurt Schwitters, Willi Baumeister, 130. Ausstellung. Berlin, Galerie Der Sturm, ab 30.3.1924.
Dresden
Willi Baumeister. Dresden, Galerie Ernst Arnold, 1924.
Moskau
Erste Allgemeine Deutsche Kunstausstellung. Moskau, Museum der Geschichte, 19.10.–20.11.1924. (Wanderausstellung)
Stuttgart
2. Ausstellung der Stuttgarter Sezession. Stuttgart, Gelände der Bau-Ausstellung, gegenüber dem Neuen Bahnhof, innerhalb der Bau-Ausstellung. 7.6.–September 1924.
Werkbund-Ausstellung – Die Form. Stuttgart, Handelshof, Juni-August 1924.
1924/1925
Saratow
Erste Allgemeine Deutsche Kunstausstellung. Saratow, 25.12.1924–März 1925. (Wanderausstellung)
1925
Berlin
Herbstausstellung. Berlin, Galerie Neumann-Nierendorf, 1925.
Leningrad
Erste Allgemeine Deutsche Kunstausstellung. Leningrad, 6.5.–6.6.1925. (Wanderausstellung)
1925/1926
Paris
L’Art d’Aujourd’hui. Paris, Chambre syndicale de la curiosité et des beaux-arts, 30.11.1925–Februar 1926.
1926
Berlin
Große Berliner Kunstausstellung: Farbige Raumkunst. Ausstellung der Abstrakten. Berlin, Landesausstellungsgebäude am Lehrter Bahnhof, Sommer 1926.
Wilhelm Ostwald, Willi Baumeister. 153. Ausstellung. Berlin, Galerie Der Sturm, Oktober 1926.
Dresden
Internationale Kunstausstellung, Jahresschau Deutscher Arbeit. Dresden, Städtischer Ausstellungspalast, Juni–September 1926.
Düsseldorf
Kunst und Sport, Kunst und Leibesübungen. Große Ausstellung für Gesundheitspflege, soziale Fürsorge und Leibesübung. Düsseldorf, 1926.
Gera
50 Jahre Geraer Kunstverein, Große Herbstausstellung. Geraer Kunstverein, Oktober-Dezember 1926.
New York
International Exhibition of Modern Art. Arranged by the Société Anonyme. The Brooklyn Museum, November/Dezember 1926.
Osaka
Erste Deutsche Kunstausstellung. Osaka, 1926.
Stuttgart
Stuttgarter Secession, 3. Ausstellung. Stuttgart, Neues Kunstgebäude im Schloßgarten, April/Mai 1926.
1927
Berlin
Große Berliner Kunstausstellung. Berlin, Landesausstellungsgebäude am Lehrter Bahnhof, 7.5 –30.9.1927 (Sonderschau „Baumeister“ und Sonderschau „Malewitsch“ parallel zur großen Kunstausstellung).
Bordeaux
Exposition Internationale des Beaux-Arts de la Ville de Bordeaux. Bordeaux, Musée de Bordeaux, 15.6.–15.8.1927.
Dresden
Oskar Schlemmer – Willi Baumeister. Dresen, Galerie Kunst Fides, 14.6.–12.7.1927.
Hamburg
Europäische Kunst der Gegenwart – Zentralausstellung des Kunstvereins in Hamburg. Hamburg, 1927.
Mannheim
Wege und Richtungen der abstrakten Malerei in Europa. Mannheim, Städtische Kunsthalle Mannheim, 30.1.–27.3.1927.
New York
Junge Deutsche Kunst. New York, The Brooklyn Museum, 1927.
Paris
Willi Baumeister. Paris, Galérie d’Art Contemporain, 18.1.–1.2.1927.
38e Salon des Indépendants. Paris, Grand Palais, 1927.
Stuttgart
Werkbund-Ausstellung „Die Wohnung“. Stuttgart, Weißenhofsiedlung u.a., 23.7.–9.10.1927.


