Skip to content
Ansicht einer Austellung, Bilder hängen an der Wand, Kunsthaus Schaller, Stuttgart

Exhi­bi­tions from
1909–1927

Please find the list of city names in Ger­man lan­guage:

1909

Stuttgart
Ausstel­lung von Malereien der Studieren­den. Stuttgart, Königliche Würt­tem­ber­gis­che Akademie der Bilden­den Kün­ste, 1909.

1910

Stuttgart
Handze­ich­nun­gen und far­bige Stu­di­en Stuttgarter Kün­stler. Stuttgart, Kun­sthaus Schaller, Feb­ru­ar 1910.

Ausstel­lung der von dem Vere­in für seine Mit­glieder angekauften oder zur Auswahl bes­timmten Kunst­werke. Stuttgart, Vere­in Würt­tem­ber­gis­ch­er Kun­st­fre­unde, 18.–21.3.1910.

Zeit­genös­sis­che franzö­sis­che Kün­stler (Paris­er „Indépen­dants“). Stuttgart, Würt­tem­ber­gis­ch­er Kun­stvere­in Stuttgart, Sep­tem­ber 1910.

F.W. Baumeis­ter, Paul Boll­mann, R. Ehringer, Fritz Flinte, Karl Goll, Josef Ker­schen­stein­er, Bruno May, A.v. Otter­st­edt. Stuttgart, Kun­st­sa­lon Voll­mar, ab 7.12.1910.

Wei­h­nacht­sausstel­lung der Akademieschüler. Stuttgart, Muse­um der Bilden­den Kün­ste, Dezem­ber 1910.

1911

Stuttgart
Ausstel­lung für Buch­schmuck und Buchillus­tra­tion. Stuttgart, Kun­sthaus Schaller, Februar/März 1911.

1912

Stuttgart
Schlem­mer und Baumeis­ter. Stuttgart, Würt­tem­ber­gis­ch­er Kun­stvere­in, 1912.

Zürich
Her­mann Huber, Rein­hold Kündig, F.W. Baumeis­ter. Zürich, Galerie Neu­pert, Oktober–10.11.1912.

1912/1913

Stuttgart
Schlem­mer, Baumeis­ter, Sten­ner. Stuttgart, Neuer Kun­st­sa­lon am Neckar­tor, ab 6.5.1913.

Zürich
Zürich­er Kün­stler. Zürich, Kun­sthaus Zürich, 12.12.1912–5.1.1913.

1913

Berlin
1. Deutsch­er Herb­st­sa­lon. Galerie Der Sturm, 20.9.–1.12.1913.

1914

Stuttgart
F.W. Baumeis­ter. Stuttgart, Neuer Kun­st­sa­lon am Neckar­tor, Feb­ru­ar 1914.

Hölzel, Pech­stein, Pel­le­gri­ni, Schlem­mer, Sten­ner, Baumeis­ter. Stuttgart Kun­st­sa­lon Schaller, März/April 1914.

Köln
Deutsche Werk­bund-Ausstel­lung. Deutzer Rhein­ufer­gelände, Mai–Oktober 1914.

1916

Freiburg im Breis­gau
Hölzel und sein Kreis. Freiburg im Breis­gau, Kun­stvere­in, 2.9.–4.10.1916. (Wan­der­ausstel­lung)

1917

Frank­furt am Main
Hölzel und sein Kreis. Frank­furt am Main, Kun­st­sa­lon Lud­wig Schames, Jan­u­ar 1917. (Wan­der­ausstel­lung)

1918

Stuttgart
Willi Baumeis­ter und Oskar Schlem­mer. Stuttgart, Kun­sthaus Schaller, Juni 1918.

1919

Stuttgart
Herb­stschau Neuer Kun­st, Der Sturm Berlin und Üecht-Gruppe Stuttgart. Stuttgart, Kun­st­ge­bäude am Schloss­platz, 26.10.–19.11.1919.

1920

Ams­ter­dam 
Die Entwick­lung des deutschen Büh­nen­bildes. Ams­ter­dam, 1921.

Berlin
Oskar Schlem­mer, Willi Baumeis­ter, Wal­ter Dex­el – Gesamtschau. 82. Ausstel­lung. Berlin, Galerie Der Sturm, Jan­u­ar 1920.

Dres­den
Willi Baumeis­ter, Oskar Schlem­mer, Kurt Schwit­ters. Dres­den, Galerie Ernst Arnold, Juli/August 1920.

Hagen
Willi Baumeis­ter, Oskar Schlem­mer – Gemälde und Plas­tik. Hagen, Muse­um Folk­wang, Okto­ber 1920.

Stuttgart
II. Herb­stschau Neuer Kun­st 1920 – Üecht-Gruppe. Stuttgart, Kun­st­ge­bäude Stuttgart, Herb­st 1920.

1921

Berlin
Willi Baumeis­ter, Oskar Schlem­mer, Kurt Schwit­ters. Berlin, Galerie Der Sturm, Jan­u­ar 1921.

Zehn Jahre Sturm. Gesamtschau, 100. Ausstel­lung. Berlin, Galerie Der Sturm, Sep­tem­ber 1921.

Han­nover
Die Entwick­lung des deutschen Büh­nen­bildes. Han­nover, 1921.( Wan­der­ausstel­lung)

Köln
Die Entwick­lung des deutschen Büh­nen­bildes. Köln, 1921. (Wan­der­ausstel­lung)

Lon­don
Die Entwick­lung des deutschen Büh­nen­bildes. Lon­don, 1921. (Wan­der­ausstel­lung)

Min­den
Die Entwick­lung des deutschen Büh­nen­bildes. Min­den, Stadtthe­ater, 1921. (Wan­der­ausstel­lung)

Weimar
Die Entwick­lung des deutschen Büh­nen­bildes. Weimar, 1921. (Wan­der­ausstel­lung)

1922

Berlin 
Willi Baumeis­ter, Fer­nand Léger – Gemälde, Aquarelle. Gesamtschau des Sturm, 106. Ausstel­lung. Berlin, Galerie Der Sturm, März 1922.

Han­nover
Willi Baumeis­ter. Han­nover, Galerie van Gar­vens, 2.7.–13.8.1922.

1923

Berlin
Willy Baumeis­ter. Berlin, Kun­sthand­lung Twardy, April 1923.

Han­nover
Kon­struk­tivis­ten. Han­nover, Galerie van Gar­vens, 1923.

Jena
Ausstel­lung neuer Kün­stler – Kon­struk­tivis­ten. Jena, Kun­stvere­in, 8.7.–2.9.1923.

Stuttgart
Willi Baumeis­ter. Stuttgart, Kun­stk­abi­nett am Friedrich­splatz.

Früh­jahrschau. Stuttgart, Kün­stler­bund, März/April 1923. 

Adolf Hölzel und sein Kreis. Stuttgart, Kun­sthaus Schaller, 14.5–Ende Juni 1923.

1924

Berlin
Joseph Pobereschsky, Lidi­ja Dmitriewska­ja, Kurt Schwit­ters, Willi Baumeis­ter, 130. Ausstel­lung. Berlin, Galerie Der Sturm, ab 30.3.1924.

Dres­den
Willi Baumeis­ter. Dres­den, Galerie Ernst Arnold, 1924.

Moskau
Erste All­ge­meine Deutsche Kun­stausstel­lung. Moskau, Muse­um der Geschichte, 19.10.–20.11.1924. (Wan­der­ausstel­lung)

Stuttgart
2. Ausstel­lung der Stuttgarter Sezes­sion. Stuttgart, Gelände der Bau-Ausstel­lung, gegenüber dem Neuen Bahn­hof, inner­halb der Bau-Ausstel­lung. 7.6.–September 1924.

Werk­bund-Ausstel­lung – Die Form. Stuttgart, Han­delshof, Juni-August 1924.

1924/1925

Sara­tow
Erste All­ge­meine Deutsche Kun­stausstel­lung. Sara­tow, 25.12.1924–März 1925. (Wan­der­ausstel­lung)

1925

Berlin
Herb­stausstel­lung. Berlin, Galerie Neu­mann-Nieren­dorf, 1925.

Leningrad
Erste All­ge­meine Deutsche Kun­stausstel­lung. Leningrad, 6.5.–6.6.1925. (Wan­der­ausstel­lung)

1925/1926

Paris
L’Art d’Aujourd’hui. Paris, Cham­bre syn­di­cale de la curiosité et des beaux-arts, 30.11.1925–Februar 1926.

1926

Berlin
Große Berlin­er Kun­stausstel­lung: Far­bige Raumkun­st. Ausstel­lung der Abstrak­ten. Berlin, Lan­desausstel­lungs­ge­bäude am Lehrter Bahn­hof, Som­mer 1926.

Wil­helm Ost­wald, Willi Baumeis­ter. 153. Ausstel­lung. Berlin, Galerie Der Sturm, Okto­ber 1926.

Dres­den
Inter­na­tionale Kun­stausstel­lung, Jahress­chau Deutsch­er Arbeit. Dres­den, Städtis­ch­er Ausstel­lungspalast, Juni–September 1926.

Düs­sel­dorf
Kun­st und Sport, Kun­st und Leibesübun­gen. Große Ausstel­lung für Gesund­heit­spflege, soziale Für­sorge und Leibesübung. Düs­sel­dorf, 1926.

Gera
50 Jahre Ger­aer Kun­stvere­in, Große Herb­stausstel­lung. Ger­aer Kun­stvere­in, Okto­ber-Dezem­ber 1926.

New York 
Inter­na­tion­al Exhi­bi­tion of Mod­ern Art. Arranged by the Société Anonyme. The Brook­lyn Muse­um, November/Dezember 1926.

Osa­ka 
Erste Deutsche Kun­stausstel­lung. Osa­ka, 1926.

Stuttgart 
Stuttgarter Seces­sion, 3. Ausstel­lung. Stuttgart, Neues Kun­st­ge­bäude im Schloß­garten, April/Mai 1926.

1927

Berlin
Große Berlin­er Kun­stausstel­lung. Berlin, Lan­desausstel­lungs­ge­bäude am Lehrter Bahn­hof, 7.5 –30.9.1927 (Son­der­schau „Baumeis­ter“ und Son­der­schau „Male­witsch“ par­al­lel zur großen Kun­stausstel­lung).

Bor­deaux 
Expo­si­tion Inter­na­tionale des Beaux-Arts de la Ville de Bor­deaux. Bor­deaux, Musée de Bor­deaux, 15.6.–15.8.1927.

Dres­den
Oskar Schlem­mer – Willi Baumeis­ter. Dresen, Galerie Kun­st Fides, 14.6.–12.7.1927.

Ham­burg
Europäis­che Kun­st der Gegen­wart – Zen­tralausstel­lung des Kun­stvere­ins in Ham­burg. Ham­burg, 1927.

Mannheim
Wege und Rich­tun­gen der abstrak­ten Malerei in Europa. Mannheim, Städtis­che Kun­sthalle Mannheim, 30.1.–27.3.1927.

New York
Junge Deutsche Kun­st. New York, The Brook­lyn Muse­um, 1927.

Paris
Willi Baumeis­ter. Paris, Galérie d’Art Con­tem­po­rain, 18.1.–1.2.1927.

38e Salon des Indépen­dants. Paris, Grand Palais, 1927.

Stuttgart
Werk­bund-Ausstel­lung „Die Woh­nung“. Stuttgart, Weißen­hof­sied­lung u.a., 23.7.–9.10.1927.