Skip to content

Wich­ti­ge Auf­sät­ze und ande­re Bei­trä­ge

Hier fin­den Sie eini­ge der wich­tigs­ten Bei­trä­ge über Wil­li Bau­meis­ter, die seit den 1920er Jah­ren bis heu­te in Aus­stel­lungs­ka­ta­lo­gen, Zei­tun­gen und Zeit­schrif­ten sowie wei­te­ren Publi­ka­tio­nen erschie­nen sind. Eine Aus­wahl her­aus­ra­gen­der Gesamt­be­trach­tun­gen ist unter Mono­gra­fien und Werk­ver­zeich­nis­sen auf­ge­führt.

Adria­ni
1971

Adria­ni, Götz: Ohne Titel (zu Bau­meis­ter). In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log Wil­li Bau­meis­ter – Gemäl­de. Tübin­gen, Kunst­hal­le Tübin­gen, 12.11.1971–16.1.1972 / Lud­wigs­ha­fen am Rhein, Kunst­ver­ein Lud­wigs­ha­fen und Mann­heim, Kunst­ver­ein Mann­heim, 26.1.–5.3.1972 / Bonn, Muse­um Städ­ti­sche Kunst­samm­lun­gen Bonn, 21.3.–30.4.1972. Stutt­gart, 1971, S. 5–8 (ergänzt durch eine Bio­gra­fie, Tex­te des Künst­lers sowie Tex­te Adria­nis zu den ein­zel­nen Bild­grup­pen).

Alar­có
2003

Alar­có, Palo­ma: „Wil­li Bau­meis­ter und Spa­ni­en – Gemein­sam­kei­ten und Ein­flüs­se“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log Wil­li Bau­meis­ter. Madrid, Museo Thys­sen-Bor­ne­mis­za, Sala de Expo­si­cio­nes Fund­ación Caja Madrid, 30.10.2003–22.2.2004 / Mün­chen, Städ­ti­sche Gale­rie im Len­bach­haus, 27.3.–25.7.2004.

Bau­meis­ter / Canob­bi
1995

Bau­meis­ter, Feli­ci­tas / Canob­bi, Jochen: „Bio­gra­phie“. In: Gott­fried Boehm. Wil­li Bau­meis­ter. Stutt­gart, 1995, S. 178–242.

Baum­gart
1995

Baum­gart, Susan­ne: „Wil­li Bau­meis­ter – Aspek­te des Wan­dels im zeich­ne­ri­schen Werk der drei­ßi­ger Jah­re“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log Wil­li Bau­meis­ter – Zeich­nun­gen. Dres­den, Kup­fer­stich-Kabi­nett Dres­den, 17.12.1995–20.2.1996 / Mün­chen, Staat­li­che Gra­phi­sche Samm­lung, 9.5.–7.7.1996, S. 26–45. Eben­falls in: Wil­li Bau­meis­ter – Zeich­nun­gen. (Buch­aus­ga­be der Aus­stel­lung in Dres­den und Mün­chen). Her­aus­ge­ge­ben von Micha­el Semff. Stutt­gart, 1996, S. 26–45.

Beauf­fet
1999

Beauf­fet, Jac­ques: „Un pro­jet pour l’hom­me moder­ne: Le Cor­bu­si­er – Bau­meis­ter pen­dant les années 20“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter et la France“. Col­mar, Musée d’Un­ter­lin­den, 4.9.–5.12.1999 / Saint-Eti­en­ne, Musée d’Art Moder­ne, 22.12.1999–26.3.2000, S. 107–116.

Beckel­mann
1959

Beckel­mann, Jür­gen: „Er woll­te kein abs­trak­ter Maler sein – Eine Betrach­tung anläss­lich des 70. Geburts­ta­ges von Wil­li Bau­meis­ter“. In: Deut­sche Woche, 9, 1959, Heft 3, S. 10.

Beer­horst
1992

Beer­horst, Ursu­la: „Stu­di­en zur Mal­tech­nik von Wil­li Bau­meis­ter“. In: „Zeit­schrift für Kunst­tech­no­lo­gie und Kon­ser­vie­rung“, 6, 1992, Heft 1, S. 55–80.

Béri­mont
1947

Béri­mont, Luc: „Wil­li Bau­meis­ter et la pein­ture post – apo­ca­lyp­tique“. In: „Ver­ger, Revue du Spec­ta­cle et des Let­t­res en Alle­ma­gne occu­p­ée“, 1, [1947], Nr. 3, S. 79–82.

Bern­hard
1956

Bern­hard, Tho­mas [Rez.]: „Acker­bo­den für die neue Kunst – Wil­li-Bau­meis­ter-Gedächt­nis­aus­stel­lung in der Kunst­hal­le“. (Gemeint ist die von der Kest­ner-Gesell­schaft in Han­no­ver über­nom­me­ne Aus­stel­lung im Kunst­ver­ein in Ham­burg, 7.7.–5.8. 1956). In: „Die Fur­che“, Wien, 12, 1956, Nr. 33, S. 7.

Bihal­ji-Merin
1960

Bihal­ji-Merin, Oto: „Ein­füh­rung“. In: Wil­li Bau­meis­ter, „Das Unbe­kann­te in der Kunst“. 2. Auf­la­ge. Köln, 1960, S. 7–20. Eben­falls in: Wil­li Bau­meis­ter, „Das Unbe­kann­te in der Kunst“. 3. Auf­la­ge. Köln, 1974, S. 7–20.

Boehm
1999

Boehm, Gott­fried: „Corps-tableau et machi­ne-tableau – Les travaux de Bau­meis­ter dans les années 20 et son ami­tié avec Léger“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter et la France“. Col­mar, Musée d’Un­ter­lin­den , 4.9.–5.12.1999 / Saint-Eti­en­ne, Musée d’Art Moder­ne , 22.12.1999–26.3. 2000, S. 67–75.

Cha­metz­ky
1989

Cha­metz­ky, Peter: „Mar­gi­nal Comm­ents, Oppo­si­tio­nal Work: Wil­li Baumeister’s Con­fron­ta­ti­on with Nazi Art“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter – Zeich­nun­gen, Gou­achen, Col­la­gen“. Stutt­gart, Staats­ga­le­rie Stutt­gart, 9.4.–25.6.1989 / Kas­sel, Muse­um Fri­de­ri­cia­num, 9.7.–17.9.1989 / [Edin­burgh, The Fruit­Mar­ket Gal­lery, 2.12.1989–14.1. 1990] / Bern, Kunst­mu­se­um Bern, 2.2.–1.4.1990. Stutt­gart, 1989, S. 251–272.

Dancer
1999

Dancer, Mar­ti­ne: „Wil­li Bau­meis­ter et le thé­ât­re dans les années 20“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter et la France“. Col­mar, Musée d’Un­ter­lin­den , 4.9.–5.12.1999 / Saint-Eti­en­ne, Musée d’Art Moder­ne , 22.12.1999–26.3.2000, S. 137–144.

Dancer
1999

Dancer, Mar­ti­ne: „Wil­li Bau­meis­ter et le thé­ât­re dans les années 20“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter et la France“. Col­mar, Musée d’Un­ter­lin­den , 4.9.–5.12.1999 / Saint-Eti­en­ne, Musée d’Art Moder­ne , 22.12.1999–26.3.2000, S. 137–144.

Derou­et
1999

Derou­et, Chris­ti­an: „Bau­meis­ter et Cahiers d’Art: un prêté pour un ren­du“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter et la France“. Col­mar, Musée d’Un­ter­lin­den, 4.9.–5.12.1999 / Saint-Eti­en­ne, Musée d’Art Moder­ne, 22.12.1999–26.3.2000, S. 83–92.

Esser
2003

Wer­ner Esser: Wil­li Bau­meis­ter – Das Unbe­kann­te zeigt sich. In: Muse­um der Abs­trak­ti­on. Die Gemäl­de und Skulp­tu­ren der Samm­lung Dom­nick Nür­tin­gen. Ein digi­ta­les Kata­log­pro­jekt der Stif­tung Dom­nick von Wer­ner Esser, 2003f, S. 31–77.
http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/volltexte/2025/9554.

Fischer
1955

Fischer, Klaus J.: „Zum Tode Wil­li Bau­meis­ters“. In: „Das Kunst­werk“, 9, 1955/56, Heft 2, S. 50.

Flou­quet
1931

Flou­quet, Pierre-Lou­is: „Notes sur Bau­meis­ter“. In: Will Groh­mann u.a.: „Wil­li Bau­meis­ter“. Edi­ti­on Sélec­tion, Cahier 11, Anvers, 1931, S. 10–14.

Gauss
1989

Gauss, Ulri­ke: „Wil­li Bau­meis­ter, zum zeich­ne­ri­schen Werk – ein Report“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter – Zeich­nun­gen, Gou­achen, Col­la­gen“. Stutt­gart, Staats­ga­le­rie Stutt­gart, 9.4.–25.6.1989 / Kas­sel, Muse­um Fri­de­ri­cia­num, 9.7.–17.9.1989 / [Edin­burgh, The Fruit­Mar­ket Gal­lery, 2.12.1989–14.1.1990] / Bern, Kunst­mu­se­um Bern, 2.2.–1.4.1990. Stutt­gart, 1989, S. 25–32.

Geiss­ler
1965

Geiss­ler, Hein­rich: „Ein­füh­rung“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter – Die fünf Zeich­nungs-Fol­gen aus sei­ner Ura­cher Zeit 1943–1945, Gil­ga­mesch – Saul – Esther – Salo­me – Tem­pest“. Stutt­gart, Gra­phi­sche Samm­lung Staats­ga­le­rie Stutt­gart, 20.11.1965–2.1.1966, S. 3–5.

Geor­ge
1922

Geor­ge, Wal­de­mar: “ La pein­ture en Alle­ma­gne, Wil­ly Bau­meis­ter“. In: „L’E­sprit Nou­veau“, 1922, Nr. 15, S. 1790–1794.

Geor­ge
1927

Geor­ge, Wal­de­mar: Ohne Titel (zu Bau­meis­ter). In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter“. Paris, Gale­rie d’Art Con­tem­po­rain , 18.1.–1.2.1927 (ohne Pagi­nie­rung).

Geor­ge
1931

Geor­ge, Wal­de­mar: „Wil­li Bau­meis­ter et l’art alle­mand“. In: Will Groh­mann u.a. „Wil­li Bau­meis­ter“. Edi­ti­on Sélec­tion, Cahier 11, Anvers , 1931, S. 16–18.

Gries­ha­ber
1959

Gries­ha­ber, HAP: Ohne Titel. In: Falt­blatt zur Aus­stel­lung „Wil­li Bau­meis­ter“. Stutt­gart, Gale­rie Lutz & Mey­er, ab 25.4.1959.

Groh­mann
1931A

Groh­mann, Will: „L’é­vo­lu­ti­on de Bau­meis­ter“. In: „Wil­li Bau­meis­ter“. Edi­ti­on Sélec­tion, Cahier 11, Anvers , 1931, S. 3–10. (Haupt­bei­trag der Mono­gra­fie Wil­li Bau­meis­ter der Edi­ti­on Sélec­tion. Da die Mono­gra­fie auch Bei­trä­ge ande­rer Autoren ent­hält, ist sie im Werk­ka­ta­log abge­kürzt zitiert: Will Groh­mann u.a., Wil­li Bau­meis­ter, Ant­wer­pen, 1931).

Groh­mann
1931B

Groh­mann, Will: „Wand­ge­mäl­de von Oskar Schlem­mer und Wil­li Bau­meis­ter“. In: „Das Werk“, 18, 1931, Heft 7, S. 196–202.

Groh­mann
1949

Groh­mann, Will: „Du Non-Figu­ra­tif au Figu­ra­tif – Wil­li Bau­meis­ter“. In: „L’A­ge Nou­veau“, Nr. 44, Dezem­ber 1949, Ein­la­ge zwi­schen S. 64 und S. 65.

Gul­lon
1952

Gul­lon, Ricar­do: „El Pin­tor Wil­li Bau­meis­ter“. In: „Cua­der­nos His­pano­ame­ri­ca­nos, Revis­ta Men­su­al de Cul­tu­ra His­pa­ni­ca“, 32, August 1952, S. 207–214.

Haft­mann
1972

Haft­mann, Wer­ner: Ohne Titel. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter – Zeich­nun­gen und Gou­achen“. Ber­lin, Natio­nal­ga­le­rie SMPK, 17.5.–3.7.1972, S. 5–9.

Haft­mann
1976

Haft­mann, Wer­ner: „Gil­ga­mesch – Ein­füh­rung“. In: „Wil­li Bau­meis­ter, Gil­ga­mesch“. Köln, 1976, S. 5–15.

Haft­mann
1996

Haft­mann, Wer­ner: „Saul – Ein­füh­rung“. In: „Bau­meis­ter, Saul“. St. Gal­len: Erker, 1996, S. 5–41.

Heu­sin­ger
1953

Heu­sin­ger von Wald­egg, Joa­chim: „Wil­li Bau­meis­ter, Mon­taru III, 1953. Kunst + Doku­men­ta­ti­on“ (Begleit­heft zur gleich­na­mi­gen Aus­stel­lung in der Städ­ti­schen Kunst­hal­le Mann­heim, 13.9.–2.11.1980). Mann­heim, [1980].

Hil­de­brandt
1947

Hil­de­brandt, Hans: „Wil­li Bau­meis­ter“. In: Otto­mar Dom­nick (Her­aus­ge­ber). „Die schöp­fe­ri­schen Kräf­te in der abs­trak­ten Male­rei – Ein Zyklus“. Ber­gen / Ober­bay­ern, 1947, S. 65–72.

Hil­de­brandt
1955

Hil­de­brandt, Hans: „Wil­li Bau­meis­ter gestor­ben“. In: „Werk. Schwei­zer Monats­schrift für Archi­tek­tur, Kunst, Künst­le­ri­sches Gewer­be“, 42, 1955, Heft 11, S. 223, 224.

Hil­de­brandt
1956

Hil­de­brandt, Hans: „Wil­li Bau­meis­ter“. In: „Pris­me des Arts“, 6, 1956, S. 28, 29.

Hirner
1988

Hirner, René: „Ein­füh­rung in Wil­li Bau­meis­ters Kunst­theo­rie“. In: Wil­li Bau­meis­ter, „Das Unbe­kann­te in der Kunst“. 4. Auf­la­ge. Köln, 1988, S. 237–262.

Hirner
1989

Hirner, René: „Anmer­kun­gen zu Wil­li Bau­meis­ters Hin­wen­dung zum Archai­schen“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter – Zeich­nun­gen, Gou­achen, Col­la­gen“. Stutt­gart, Staats­ga­le­rie Stutt­gart, 9.4.–25.6.1989 / Kas­sel, Muse­um Fri­de­ri­cia­num, 9.7.–17.9.1989 / [Edin­burgh, The Fruit­Mar­ket Gal­lery, 2.12.1989–14.1.1990] / Bern, Kunst­mu­se­um Bern, 2.2.–1.4.1990. Stutt­gart, 1989, S. 45–53.

Hol­ler
1995

Hol­ler, Wolf­gang: „Wil­li Bau­meis­ter und Dres­den“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter – Zeich­nun­gen“. Dres­den, Kup­fer­stich-Kabi­nett Dres­den, 17.12.1995–20.2.1996 / Mün­chen, Staat­li­che Gra­phi­sche Samm­lung, 9.5.–7.7.1996, S. 64–69. Eben­falls in: „Wil­li Bau­meis­ter – Zeich­nun­gen“. (Buch­aus­ga­be der Aus­stel­lung in Dres­den und Mün­chen). Her­aus­ge­ge­ben von Micha­el Semff. Stutt­gart, 1996, S. 64–69.

Honisch
1989

Honisch, Die­ter: „Der Bei­trag Bau­meis­ters zur Neu­be­stim­mung der Kunst in Deutsch­land“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter“. Ber­lin, Natio­nal­ga­le­rie SMPK, 7.4.–28.5.1989, S. 74–87.

Huber
2023

Huber, Hans Die­ter: „Das Krea­ti­ve geht dem Unbe­kann­ten kühn ent­ge­gen“. Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter und sein Netz­werk“. Chem­nitz, Kunst­samm­lun­gen Chem­nitz, Muse­um Gun­zen­hau­ser, 12.11.2023–4.2.2024.

Ker­mer
1979A

Ker­mer, Wolf­gang: „Zur Aus­stel­lung“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Hom­mage à Bau­meis­ter“. Stutt­gart, Staat­li­che Aka­de­mie der Bil­den­den Küns­te Stutt­gart, 2.–31.3.1979 (ohne Pagi­nie­rung).

Ker­mer
1979B

Ker­mer, Wolf­gang: „Zur Kunst­leh­re Wil­li Bau­meis­ters“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter 1945–1955“. Eine Aus­stel­lung des Würt­tem­ber­gi­schen Kunst­ver­eins, der Staats­ga­le­rie Stutt­gart und der Staat­li­chen Aka­de­mie der Bil­den­den Küns­te in Stutt­gart. Stutt­gart, Würt­tem­ber­gi­scher Kunst­ver­ein, 28.3.–6.5.1979.

Ker­mer
1992

Ker­mer, Wolf­gang: „Der schöp­fe­ri­sche Win­kel – Wil­li Bau­meis­ters päd­ago­gi­sche Tätig­keit“. Bei­trä­ge zur Geschich­te der Staat­li­chen Aka­de­mie der Bil­den­den Küns­te Stutt­gart, 7. Ost­fil­dern-Ruit, 1992.

Ker­mer
1996

Ker­mer, Wolf­gang (Her­aus­ge­ber): „Aus Wil­li Bau­meis­ters Tage­bü­chern – Erin­ne­run­gen an Otto Mey­er-Amden, Adolf Höl­zel, Paul Klee, Karl Kon­rad Düs­sel und Oskar Schlem­mer“. Bei­trä­ge zur Geschich­te der Staat­li­chen Aka­de­mie der Bil­den­den Küns­te Stutt­gart, 8. Ost­fil­dern-Ruit, 1996.

Ker­mer
2003

Ker­mer, Wolf­gang: „Bau­meis­ter und die Werk­bund-Aus­stel­lung ‚Die Woh­nung‘ Stutt­gart 1927“. Stutt­gart, 2003.

Kin­kel
1956

Kin­kel, Hans: „In memo­ri­am Wil­li Bau­meis­ter“. In: „Die Welt­kunst“, 26, 1956, Heft 7, S. 6.

Kort
1991

Kort, Pame­la: „Wil­li Bau­meis­ter“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Dege­ne­ra­te Art – The Fate of the Avant-Gar­de in Nazi Ger­ma­ny“. Los Ange­les, Los Ange­les Coun­ty Muse­um of Art, 17.2.–12.5.1991 / Chi­ca­go, The Art Insti­tu­te of Chi­ca­go, 22.6.–8.9.1991 / Washing­ton DC, Inter­na­tio­nal Gal­lery, Smit­h­so­ni­an Insti­tu­ti­on, 8.10.1991–12.1.1992 / Ber­lin, Altes Muse­um, 4.3.–31.5.1992. Los Ange­les, 1991, S. 200, 201.

Le Cor­bu­si­er
1949

Le Cor­bu­si­er: „Wil­li Bau­meis­ter“. In: „L’A­ge Nou­veau“, 1949, Heft 44, S. 69, 70.

Léger
1949

Léger, Fer­nand: „Wil­li Bau­meis­ter“. In: „L’A­ge Nou­veau“, 1949, Heft 44, S. 71.

Lemoi­ne
1999

Lemoi­ne, Ser­ge: „Wil­li Bau­meis­ter et la France“. In: „Con­nais­sance des Arts“, Nr. 564, Sep­tem­ber 1999, S. 105–108.

Lich­ten­s­tern
1995

Lich­ten­s­tern, Chris­ta: „Im Zei­chen der Son­ne: Wil­li Bau­meis­ters ‚Kos­mi­sche Ges­te‘ und ihre Bild­quel­le“. In: „Alma Mater Phil­ip­pi­na“, Win­ter­se­mes­ter 1994/95. Her­aus­ge­ge­ben vom Mar­bur­ger Uni­ver­si­täts­bund e.V. Wet­ter, [1995], S. 16–20.

Llo­renz
2003

Llo­renz, Tomàs: „Pri­mi­ti­vis­mus und Mythos in der Male­rei Wil­li Bau­meis­ters“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter“. Madrid, Museo Thys­sen-Bor­ne­mis­za, Sala de Expo­si­cio­nes Fund­ación Caja Madrid, 30.10.2003–22.2.2004 / Mün­chen, Städ­ti­sche Gale­rie im Len­bach­haus, 27.3.–25.7.2004.

Maur
1979

Maur, Karin v.: „Wil­li Bau­meis­ters Spu­ren“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter 1945–1955“. Eine Aus­stel­lung des Würt­tem­ber­gi­schen Kunst­ver­eins, der Staats­ga­le­rie Stutt­gart und der Staat­li­chen Aka­de­mie der Bil­den­den Küns­te in Stutt­gart. Stutt­gart, Würt­tem­ber­gi­scher Kunst­ver­ein, 28.3.–6.5.1979, S. 15–20.

Maur
1998

Maur, Karin v.: „Eine Künst­ler­freund­schaft in fins­te­rer Zeit: Bau­meis­ter, Bis­sier und Schlem­mer“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Künst­ler­freund­schaf­ten, Wil­li Bau­meis­ter – Juli­us Bis­sier – Oskar Schlem­mer“. Gra­fen­au, Gale­rie Schlich­ten­mai­er, 12.7.–12.9.1998, S. 7–15.

Mef­f­re
1999

Mef­f­re, Lilia­ne: „Wil­li Bau­meis­ter et l’Al­le­ma­gne de son temps“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter et la France“. Col­mar, Musée d’Un­ter­lin­den , 4.9.–5.12.1999 / Saint-Eti­en­ne, Musée d’Art Moder­ne, 22.12.1999–26.3.2000, S. 11–18.

Menck
1950

Cl.M. [Cla­ra Menck]: „Kon­kre­te Erfah­run­gen eines Abs­trak­ten – Wil­li Bau­meis­ter über sei­ne Pari­ser Aus­stel­lung“. In: Die Neue Zei­tung, Mün­chen, 20.1.1950.

Mus­per
1954

Mus­per, Hein­rich Theo­dor: „Wil­li Bau­meis­ter als Illus­tra­tor“. In: Stutt­gar­ter Leben, Janu­ar 1954, S.10–15, 48.

NN
1927

[N.N.; Rez.]: „La expo­si­ción bau­meis­ter en ita­lia“. In: „Gace­ta de Arte“, 4, 1935, Nr. 34, S. 3 (Vor­schau auf die Bau­meis­ter-Aus­stel­lung der Gal­le­ria del Mili­o­ne in Mai­land, 25.5.–10.6.1935).

NN
1935

[N.N.; Rez.]: „La expo­si­ción bau­meis­ter en ita­lia“. In: „Gace­ta de Arte“, 4, 1935, Nr. 34, S. 3 (Vor­schau auf die Bau­meis­ter-Aus­stel­lung der Gal­le­ria del Mili­o­ne in Mai­land, 25.5.–10.6.1935).

NN
1947

[N.N.]: „Ein gro­ßer Büh­nen­bild­ner. Wil­li Bau­meis­ter“. In: „Der Spie­gel“, 1.11.1947, S. 20.

Oel­krug
1995

Oel­krug, Kla­ra: „Erin­ne­run­gen von Frau Kla­ra Oel­krug, geb. Bau­meis­ter, an ihren Bru­der Wil­li Bau­meis­ter“. (Manu­skript vom 16.2.1960 im Archiv Bau­meis­ter). Aus­zugs­wei­se abge­druckt in: Gott­fried Boehm. „Wil­li Bau­meis­ter“. Stutt­gart, 1995, S.178.

Paf­lik-Huber
2023

Paf­lik-Huber, Han­ne­lo­re: „Das Krea­ti­ve geht dem Unbe­kann­ten kühn ent­ge­gen“. Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter und sein Netz­werk“. Chem­nitz, Kunst­samm­lun­gen Chem­nitz, Muse­um Gun­zen­hau­ser, 12.11.2023–4.2.2024.

Rai­ner
1971

Rai­ner, Wolf­gang [Rez.]: „Das Poli­ti­kum des abso­lu­ten Bil­des – Das Lebens­werk Wil­li Bau­meis­ters als Eröff­nungs­aus­stel­lung“. In: Stutt­gar­ter Zei­tung, 12.11.1971, S. 37. (Zur Aus­stel­lung „Wil­li Bau­meis­ter – Gemäl­de“. Tübin­gen, Kunst­hal­le Tübin­gen, 12.11.1971–16.1.1972 / Lud­wigs­ha­fen a.Rh., Kunst­ver­ein Lud­wigs­ha­fen und Mann­heim, Kunst­ver­ein Mann­heim, 26.1.–5.3.1972 / Bonn, Muse­um Städ­ti­sche Kunst­samm­lun­gen Bonn, 21.3.–30.4.1972).

Rai­ner
1989

Rai­ner, Wolf­gang [Rez.]: „Das Poli­ti­kum des abso­lu­ten Bil­des – Das Lebens­werk Wil­li Bau­meis­ters als Eröff­nungs­aus­stel­lung“. In: Stutt­gar­ter Zei­tung, 12.11.1971, S. 37. (Zur Aus­stel­lung „Wil­li Bau­meis­ter – Gemäl­de“. Tübin­gen, Kunst­hal­le Tübin­gen, 12.11.1971–16.1.1972 / Lud­wigs­ha­fen a.Rh., Kunst­ver­ein Lud­wigs­ha­fen und Mann­heim, Kunst­ver­ein Mann­heim, 26.1.–5.3.1972 / Bonn, Muse­um Städ­ti­sche Kunst­samm­lun­gen Bonn, 21.3.–30.4.1972).

Ramond
1999

Ramond, Syl­vie: „ ‚ Aucu­ne trace de l’e­sprit ger­ma­ni­que ‘ – Bau­meis­ter ent­re la France et l’Al­le­ma­gne“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter et la France“. Col­mar, Musée d’Un­ter­lin­den , 4.9.–5.12.1999 / Saint-Eti­en­ne, Musée d’Art Moder­ne, 22.12.1999–26.3.2000, S. 163–182.

Rasch
1979

Rasch, Heinz: „Wil­li Bau­meis­ter“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Schlem­mer, Bau­meis­ter, Krau­se – Wup­per­tal 1937–1944“. Wup­per­tal, von der Heydt-Muse­um, 20.5.–1.7.1979 (ohne Pagi­nie­rung).

Recht
1999

Recht, Roland: „Le com­bat pour l’art de Wil­li Bau­meis­ter“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter et la France“. Col­mar, Musée d’Un­ter­lin­den , 4.9.–5.12.1999 / Saint-Eti­en­ne, Musée d’Art Moder­ne, 22.12.1999–26.3.2000, S. 183–203.

Rich­ter
1965

Rich­ter, Horst [Rez.]: „Bau­meis­ter führ­te die deut­sche Kunst über eine dunk­le Schwel­le“. In: „Köl­ner Stadt-Anzei­ger“, Nr. 12, 15.1.1965, S. 9 (Bespre­chung der Bau­meis­ter-Aus­stel­lung im Wall­raf-Rich­artz-Muse­um in Köln, 16.1.–14.3.1965).

Roh
1948

Roh, Franz: „Der spä­te Bau­meis­ter – Zur Deu­tung sei­nes bild­ne­ri­schen Wer­kes“. In: „Kunst I“, her­aus­ge­ge­ben von Franz Roh. Male­rei, Plas­tik, Gra­phik, Archi­tek­tur, Wohn­kul­tur. Mün­chen, 1948, S.97–104.

Roh
1953

Roh, Franz: „Tri­umph der gegen­stands­lo­sen Male­rei – Zum 65. Geburts­tag von Wil­li Bau­meis­ter“. In: „Das Kunst­werk“, 7, 1953, Heft 5, S. 61.

Rüd­lin­ger
1960

Rüd­lin­ger, Arnold: Ohne Titel. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter, Ernst Wil­helm Nay“. Basel, Kunst­hal­le Basel, 27.2.–27.3.1960 (ohne Pagi­nie­rung).

Sar­to­ris
1942

Sar­to­ris, Alber­to: „Un gran­de pit­to­re ger­ma­ni­co: Bau­meis­ter“. In: „Il Popo­lo di Bre­scia“, Bre­scia, 22.8.1942.

Schie­der
1999

Schie­der, Mar­tin: „Ray­on­ne­ment cul­tu­rel – Restau­ra­ti­on et récep­ti­on de la moder­ni­té fran­çai­se en Alle­ma­gne ent­re la fin de la guer­re et Docu­men­ta“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter et la France“. Col­mar, Musée d’Un­ter­lin­den , 4.9.–5.12.1999 / Saint-Eti­en­ne, Musée d’Art Moder­ne, 22.12.1999–26.3.2000, S. 205–230.

Schie­der
2005

Schie­der, Mar­tin: „Im Blick des Ande­ren. Die Deutsch-Fran­zö­si­schen Künst­ler­be­zie­hun­gen 1945–1959“. Aka­de­mie Ver­lag, Ber­lin, 2005.

Schlich­ten­mai­er
1989

Schlich­ten­mai­er, Har­ry: „Der Weg zur kon­struk­ti­ven Ord­nung: Wil­li Bau­meis­ter“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Bau­meis­ter, Schlem­mer und die Üecht-Grup­pe – Stutt­gar­ter Avant­gar­de 1919“. Bonn, Lan­des­ver­tre­tung Baden-Würt­tem­berg, 1.6.–29.7.1989 / Karls­ru­he, Lan­des­kre­dit­bank Baden-Würt­tem­berg in Karls­ru­he, 23.8.–29.9.1989 / Böb­lin­gen, Städ­ti­sche Gale­rie Böb­lin­gen, 10.10.–12.11.1989 / Stutt­gart, Lan­des­kre­dit­bank Baden-Würt­tem­berg in Stutt­gart, 24.11.1989–5.1.1990, S. 73–77.

Schma­len­bach
1956

Schma­len­bach, Wer­ner: „Zur Aus­stel­lung“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter“. Han­no­ver, Kest­ner-Gesell­schaft, 17.5.–24.6.1956 / Ham­burg, Kunst­ver­ein in Ham­burg, 7.7.–5.8.1956, S. 3–11.

Schmidt
1989

Schmidt, Doris: „Gleich­nis­se der Schöp­fung“ (Zum 100. Geburts­tag des Künst­lers). In: „Süd­deut­sche Zei­tung“, Nr. 17, 21./22.1.1989, S. 15.

Schmidt
1921

Schmidt, Paul Fer­di­nand: „Wil­ly Bau­meis­ter“. In: „Das Kunst­blatt“, 5, 1921, Heft 9, S. 276–279.

Semff
1995

Semff, Micha­el: „ ‚Zurück­lie­gen­des und Zukünf­ti­ges‘ – Bil­der – Schrif­ten zwi­schen Erin­ne­rung und Evo­ka­ti­on. Über die Zeich­nun­gen von Wil­li Bau­meis­ter“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter – Zeich­nun­gen“. Dres­den, Kup­fer­stich-Kabi­nett Dres­den, 17.12.1995–20.2.1996 / Mün­chen, Staat­li­che Gra­phi­sche Samm­lung, 9.5.–7.7.1996, S. 8–24. Eben­falls in: „Wil­li Bau­meis­ter – Zeich­nun­gen“. (Buch­aus­ga­be der Aus­stel­lung in Dres­den und Mün­chen). Her­aus­ge­ge­ben von Micha­el Semff. Stutt­gart, 1996, S. 8–24.

Spiel­mann
1955

Spiel­mann, Heinz: „Zu Wil­li Bau­meis­ters Tod“. In: „Aache­ner Pris­ma“, 4, Heft 1, November/Dezember 1955, S. 10, 11, 15.

Spies
1971

Spies, Wer­ner [Rez.]: „Phan­ta­sie und Serie – Die gro­ße Bau­meis­ter-Aus­stel­lung in Rom“. In: „Frank­fur­ter All­ge­mei­ne Zei­tung“, Nr. 134, 14.6.1971, S. 18 (Bespre­chung der Aus­stel­lung Wil­li Bau­meis­ter in der Gal­le­ria Nazio­na­le d’Ar­te Moder­na in Rom, 13.3.–25.4.1971).

Spies
1995

Spies, Wer­ner: „Meta­mor­pho­sen der Gestalt. Wil­li Bau­meis­ter zum hun­derts­ten Geburts­tag“. In: Wer­ner Spies, „Schnitt durch die Welt – Auf­sät­ze zu Kunst und Lite­ra­tur“. Ost­fil­dern-Ruit, 1995, S.178–182.

Viet­ta
1948

Viet­ta, Egon: „Der spä­te Bau­meis­ter: Zur Deu­tung sei­nes bild­ne­ri­schen Wer­kes“. In: Kunst, 1, 1948, S. 97.

Viet­ta
1949

Viet­ta, Egon [Rez.]: „Wil­li Bau­meis­ter in Paris. Zur ers­ten deut­schen Kol­lek­tiv-Aus­stel­lung in Frank­reich“. In: „Die Neue Zei­tung“, Mün­chen, 30.11.1949.

Viet­ta
1951

Viet­ta, Egon: „Der Ori­ent und Wil­li Bau­meis­ter“. In: „Das Neue Forum“, Darm­stadt und Ber­lin, 11, 1951/52, S. 171–174.
Viet­ta 1953

Viet­ta, Egon: „Wil­li Bau­meis­ters Mon­taru-Bil­der“. In: „Das Kunst­werk“, 7, 1953, Heft 3/4, S. 106.

Wes­ter­dahl
1958

Wes­ter­dahl, Edu­ar­do: „Wil­li Bau­meis­ter“. In: „Goya, Revis­ta de Arte“, 1958, Heft 23, S. 296–302.

Wyss
1997

Wyss, Beat: „Wil­li Bau­meis­ter und die Kunst­theo­rie der Nach­kriegs­zeit“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Deutsch­land­bil­der – Kunst aus einem geteil­ten Land“. Ber­lin, Mar­tin-Gro­pi­us-Bau, 7.9.1997–11.1.1998. Köln, 1997, S. 532–538.

Zel­ler
1989

Zel­ler, Ursu­la: „ ‚Bewe­gung gegen Ruhe‘ – Wil­li Bau­meis­ters zeich­ne­ri­sches Werk der 20er Jah­re“. In: Aus­stel­lungs­ka­ta­log „Wil­li Bau­meis­ter – Zeich­nun­gen, Gou­achen, Col­la­gen“. Stutt­gart, Staats­ga­le­rie Stutt­gart, 9.4.–25.6.1989 / Kas­sel, Muse­um Fri­de­ri­cia­num, 9.7.–17.9.1989 / [Edin­burgh, The Fruit­Mar­ket Gal­lery, 2.12.1989–14.1.1990] / Bern, Kunst­mu­se­um Bern, 2.2.–1.4.1990. Stutt­gart, 1989, S. 33–43.

Zer­vos
1949

C.Z. [Chris­ti­an Zer­vos]: „Notes sur Wil­li Bau­meis­ter“. In: „Cahiers d’Art“, 24, 1949, Heft 2, S.342–344.