In dieser Auswahl sind die wichtigsten Veröffentlichungen zu Willi Baumeister aufgeführt. Bei den in den übrigen Rubriken nur mit Kürzeln aufgeführten Werkverzeichnissen handelt es sich um Beye/Baumeister 2002, Kermer 1989, Ponert 1988, Spielmann 1972, Spielmann/Baumeister 2005 sowie Presler/Baumeister 2010.
Assmann
1998/2005
Assmann, Nicola: Willi Baumeister, „Die Illustration: In der Begegnung mit alten außereuropäischen Kulturen auf dem Weg zu einer neuen Formensprache“. Phil. Diss. Münster (1998) 2005.
Baumeister Festschrift
1954
„Willi Baumeister zum 65. Geburtstag von seinen Freunden“. Mit Beiträgen von Wilhelm F. Arntz und Will Grohmann. Stuttgart, 1954. (Erschienen als Begleitschrift zur Ausstellung „Willi Baumeister“ im Württembergischen Kunstverein in Stuttgart vom 23.1. bis 21.2.1954). Eine zweite veränderte Auflage ohne Text von Wilhelm F. Arntz, der gegen einen Beitrag von Michel Seuphor ausgetauscht wurde, diente als Begleitschrift der Baumeister-Ausstellung in der Galerie Jeanne Bucher in Paris vom 13.4. bis 8.5.1954.
Beye/Baumeister
2002
Beye, Peter / Baumeister, Felicitas: „Willi Baumeister. Werkkatalog der Gemälde“. 2 Bände. Ostfildern, 2002.
Boehm
1995
Boehm, Gottfried: „Willi Baumeister“. Stuttgart, 1995.
Bott
1990
Bott, Gudrun: „Figuration und Bildformat – Zur Auflösung des Bildbegriffs in der Malerei Willi Baumeisters“. Bochumer Schriften zur Kunstgeschichte, Band 16. Phil. Diss. Bochum 1983. Frankfurt a.M./Bern/ New York /Paris, 1990.
Chametzky
1991
Chametzky, Peter: „Autonomy and Authority in German Twentieth-Century Art, The Art and Career of Willi Baumeister (1889–1955)“. Phil. Diss. New York 1991. 2 Bände. (Maschinenschrift).
Grohmann e.a.
1931
Grohmann, Will u.a.: „Willi Baumeister“. Edition Sélection, Chronique de la vie artistique, Cahier 11. Mit Beiträgen von Will Grohmann: „L’évolution de Baumeister“; Pierre-Louis Flouquet: „Notes sur Baumeister“; Waldemar George: „Baumeister et l’art allemand“; Hans Arp: „Baumeister“ (poème). Hommages de Karl Konrad Düssel, Josef Gantner, Ernst Schoen, Christian Zervos, Michel Seuphor, Fernand Léger, Le Corbusier. „Baumeister sur lui-même et sur son art“. Anvers (Antwerpen), 1931.
Grohmann
1931
Grohmann, Will: „Willi Baumeister. Peintres Nouveaux“. Paris: Librairie Gallimard, 1931.
Grohmann
1952
Grohmann, Will: „Willi Baumeister“. Stuttgart, 1952.
Grohmann
1963
Grohmann, Will: „Willi Baumeister – Leben und Werk“. Köln, 1963. Englische Übersetzung: New York [1965]; französische Übersetzung: Bruxelles [1966]. (Mit Bibliografie und Werkverzeichnis).
Hirner-Schüssele
1990
Hirner-Schüssele, René: „Von der Anschauung zur Formerfindung – Studien zu Willi Baumeisters Theorien moderner Kunst“. Manuskripte zur Kunstwissenschaft in der Wernerschen Verlagsgesellschaft, Band 32. Worms, 1990.
Hoffmann
2007
Hoffmann, Tobias: „Formkunst und Konstruktivismus: Willi Baumeisters Schrift Das Unbekannte in der Kunst als Selbstpositionierung eines Künstlers der Moderne in der inneren Emigration“. Stuttgart, 2007.
Kermer
1989
Kermer, Wolfgang: „Willi Baumeister – Typographie und Reklamegestaltung“. Mit Beiträgen von Helmut Engler, Paul Uwe Dreyer, Willi Baumeister, Marta Hoepffner, Heinz Spielmann. (Erschienen als Katalog zur Ausstellung anlässlich des 100. Geburtstags des Künstlers, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.) Stuttgart, 1989.
Laade
2016
Laade, Clea Catharina: „Die Ausstellung Das Menschenbild in unserere Zeit und das Erste Darmstädter Gespräch“. Berlin, 2016.
Ponert
1988
Ponert, Dietmar J.: „Willi Baumeister – Werkverzeichnis der Zeichnungen, Gouachen und Collagen“. Dietmar J. Ponert in Zusammenarbeit mit Felicitas Karg-Baumeister. Köln, 1988.
Presler/Baumeister
2010
Presler, Gerd / Baumeister, Felicitas: „Willi Baumeister – Werkverzeichnis der Skizzenbücher“ (dt./engl.). Schriften des Archiv Baumeister im Kunstmuseum Stuttgart, Band 2. Berlin und München: Deutscher Kunstverlag, 2010.
Spielmann
1963
Spielmann, Heinz: „Willi Baumeister: Das graphische Werk. Teil I: Die Serigraphien“. In: Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen, 8, 1963, S.85–106.
Spielmann
1965
Spielmann, Heinz: „Willi Baumeister: Das graphische Werk. Teil II: Lithographien, Radierungen, Originalgraphische Plakate, Holzschnitte von HAP Grieshaber nach Bildern Baumeisters“. In: Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen, 10, 1965, S. 113–162.
Spielmann
1966
Spielmann, Heinz: „Willi Baumeister: Das graphische Werk. Teil III: Katalog der typographischen und gebrauchsgraphischen Arbeiten sowie der Reproduktionsgraphik“. In: Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen, 11, 1966, S. 119–156.
Spielmann
1972
Spielmann, Heinz: „Willi Baumeister – Das graphische Werk“. Sonderdruck aus Jahrbuch der Hamburger Kunstsammlungen. Band 8, 1963; Band 10, 1965; Band 11, 1966. Mit Genehmigung der Herausgeber veröffentlicht von der Justus Brinckmann Gesellschaft. Hamburg, 1972.
Spielmann
2006
Spielmann, Heinz: „Willi Baumeister – Figuren und Zeichen“. Katalog Münster/Wuppertal, 2006.
Spielmann/Baumeister
2005
Spielmann, Heinz / Baumeister, Felicitas: „Willi Baumeister. Werkkatalog der Druckgraphik“. Ostfildern, 2005.
Skrypzak
2008
Skrypzak, Joann M.: „Sporting Modernity: Sports, Art, and the Athletic Body in Germany 1918–1938.“ 2008.
Westerdahl
1934
Westerdahl, Eduardo: „Willi Baumeister. Con un prólogo y un retrato del profesor Willi Baumeister“. Ediciones Gaceta de Arte. Isla de Tenerife (Teneriffa)/Canarias, 1934.
Zbikowski
1996
Zbikowski, Dörte: „Geheimnisvolle Zeichen – Fremde Schriften in der Malerei des 20. Jahrhunderts“. Göttingen, 1996.
