Skip to content

Sze­ne in einem ori­en­ta­li­schen Harem

Willi Baumeister
Sze­ne in einem ori­en­ta­li­schen Harem
Bleistift auf chamoisfarbigem, genarbtem Zeichenkarton
27,60 cm × 37,20 cm
Künstler
Willi Baumeister, 1889—1955
Titel
Sze­ne in einem ori­en­ta­li­schen Harem
Datierung
1910
Inventarnr.
WVZ-0008
Gattung
Zeichnung
Material / Technik
Bleistift auf chamoisfarbigem, genarbtem Zeichenkarton
Maße
27,60 cm × 37,20 cm
Zustand / Erhaltung
In der Mitte senkrecht und waagerecht durchgerissen, restauriert.
Eigentümer / Besitzer
Kunsthandel
Provenienz
Galerie Evelyn Hagenbeck, Hamburg, 1980, Buch- und Kunstantiquariat F. Dörling, Hamburg, 1984
Auktion
1979 Hauswedell & Nolte Hamburg
Bemerkungen
Die Zeichnungen Inv.Nr. 5-13 gehören zu einer Gruppe von Zeichnungen illustrativen Charakters mit erotischen Motiven. Die Blätter 5-7 stammen nachweislich aus dem Nachlaß des Jugendfreundes Gustav Schleicher, der sie von B. als Geschenk erhalten hatte. Schleicher hat die Blätter auf der Rückseite beglaubigt und in die Zeit um 1907 datiert. Vergleicht man Z 13, von B. auf 1910 datiert, möchte man eher annehmen, daß alle Blätter in die Nähe der Zeichnung von 1910 zu rücken sind. Sie sind ausschließlich mit Bleistift und mit verschiedenen Goldoder auch farbigen Lavierungen ausgeziert, wie besonders die Nr. 5. Auf Körperlichkeit wird zugunsten eines linearen, ornamentalen Stils, der dem um 1910 allgemein zu findenden Jugendstil nahekommt, gänzlich verzichtet. Zu bemerken ist der bühnenmäßige Aufbau dieser Zeichnungen, die Szenen eines Theaterstücks wiedergeben könnten. Erste Bühnenarbeiten entstanden 1919/20 (fkb), danach hat B. zu verschiedenen Zeiten Bühnenbilder und Dekorationen zu Oper, Ballett und Schauspiel geschaffen. Das Blatt ist zweimal in der Mitte durchgerissen worden, vielleicht von B. selbst. Offensichtlich waren diese erotischen Zeichnungen nicht für jedermann bestimmt.