Skip to content

Ten­nis­spie­ler

Zeichnung von Willi Baumeister: Tennisspieler (WVZ-0441)
Willi Baumeister
Ten­nis­spie­ler
Bleistift, unter Verwendung des Lineals, Kohle, gewischt, Ritzkonturen, fixiert, Elnfassungslinien, auf chamoisfarbigem Zeichenkarton
45,00 cm × 34,80 cm
Künstler
Willi Baumeister, 1889—1955
Titel
Ten­nis­spie­ler
Datierung
1932
Inventarnr.
WVZ-0441
Gattung
Zeichnung
Material / Technik
Bleistift, unter Verwendung des Lineals, Kohle, gewischt, Ritzkonturen, fixiert, Elnfassungslinien, auf chamoisfarbigem Zeichenkarton
Maße
45,00 cm × 34,80 cm
Eigentümer / Besitzer
New York, The Museum of Modem Art, Inv. Nr. 1.51
Provenienz
Mme. Hélène de Mandrot, La Sarraz, Schweiz, Mrs. Vahan Hagopian
Bemerkungen
Vgl. das von B. 1933 datierte Gemälde G 332. B. im Tagebuch am 5. 8. 32: nach Château La Sarraz, der Einladung von Hélène de Mandrot folgend / Seuphor, belgischer Dichter, sehr sympatisch spr deutsch / Moholy-Nagy, Flouquet, Roche, Augsburg. / In Lausanne Sartoris getroffen. Er bittet mich für eine Kirche ein / Glasfenster zu entwerfen, will eine ital. Monographie herausgeben u.s.w./ Zeichnungen gefertigt, was auf die anderen Maler anstekkend wirkte./ Am letzten Tag wird eine improvisierte Ausst. des Gearbeiteten gemacht./ Ich schenke Madame de M eine Zeichnung „Tennisspieler"./ Sie wird sie in ihrem Haus am Mittelmeer, von Le Corbusier gebaut,/ aufhängen. (fkb)