Skip to content

Stau­f­er­me­dail­le für
Feli­ci­tas Bau­meis­ter

Mel­dung

Ers­ter Bür­ger­meis­ter Dr. Fabi­an May­er hat am Frei­tag, 13. Novem­ber 2020, die Stau­f­er­me­dail­le an Feli­ci­tas Bau­meis­ter über­reicht. Sie erhielt die per­sön­li­che Aus­zeich­nung des Minis­ter­prä­si­den­ten Win­fried Kret­sch­mann für Ihre Ver­diens­te um die Erhal­tung des Werks und künst­le­ri­schen Nach­las­ses ihres Vaters Wil­li Bau­meis­ter. 

1955 beflü­gelt das inter­na­tio­na­le Echo auf sei­ne „Montaru“-Bilder Wil­li Bau­meis­ter zu neu­en Wer­ken. Im August 1955 aber stirbt der Maler völ­lig über­ra­schend in sei­nem Ate­lier. Es ist an sei­ner Frau und an sei­nen Töch­tern, das rie­si­ge Werk des Wort­füh­rers einer frei­en, nur ihrem eige­nen Klang fol­gen­den Kunst, zusam­men- und zugäng­lich zu hal­ten. Zuvor­derst die jün­ge­re Toch­ter Feli­ci­tas Bau­meis­ter über­nimmt die Rol­le der mit sanf­ter Hand prä­zi­se diri­gie­ren­den Sach­ver­wal­te­rin. Ob Aus­stel­lun­gen, Kata­lo­ge oder Werk­ver­zeich­nis­se: „Fe“ lenkt, koor­di­niert und lässt doch den Ver­ant­wort­li­chen in Muse­en, Ver­la­gen und Kunst­hal­len stets allen Raum für neue Bli­cke auf Bau­meis­ters Schaf­fen. Davon pro­fi­tiert seit 2005 zuvor­derst das Kunst­mu­se­um Stutt­gart – als Büh­ne des noch immer von „Fe“ gelenk­ten Archivs Bau­meis­ter. „Mit gan­zem Her­zen und vol­ler Hin­ga­be“ wid­met sich Feli­ci­tas Bau­meis­ter ihrer Auf­ga­be. So sieht es Stutt­garts Ers­ter Bür­ger­meis­ter Fabi­an May­er als er am Frei­tag­abend im Bau­meis­ter-Haus die von Minis­ter­prä­si­dent Win­fried Kret­sch­mann ver­lie­he­ne Stau­fer-Medail­le des Lan­des über­gibt. Es ist eine Ehrung aus gutem Grund – für Klug­heit, Zurück­hal­tung und Groß­her­zig­keit glei­cher­ma­ßen.

(Niko­lai Forst­bau­er)