Skip to content

Cal­lot-Figu­ren

Willi Baumeister
Cal­lot-Figu­ren
Bleistift, Farbstift in Grün, Rot, Gelb, Blau, l. und r. Einfassungslinien auf elfenbeinfarbigem Karton
34,00 cm × 42,40 cm
Künstler
Willi Baumeister, 1889—1955
Titel
Cal­lot-Figu­ren
Datierung
1941
Inventarnr.
WVZ-0754
Gattung
Zeichnung
Material / Technik
Bleistift, Farbstift in Grün, Rot, Gelb, Blau, l. und r. Einfassungslinien auf elfenbeinfarbigem Karton
Maße
34,00 cm × 42,40 cm
Eigentümer / Besitzer
Privatbesitz
Provenienz
Käte Ralfs, Braunschweig, Galerie Brockstedt, Hamburg, 1982
Bemerkungen
754-763: Kompositionen, in denen die amöbenhaften parallel gereihten Figuren sich überschneiden und gegenseitig durchdringen. In Z 753 tauchte bereits eine Figurenform mit langer Nase auf, die sich in den folgenden Blättern noch deutlicher ausprägt. B. selbst nennt diese Figurengruppierungen Callot-Figuren nach den skurrilen Darstellungen des Callot, die auch E. T. A. Hoffmann inspiriert haben. Der Unter-Wasser-Effekt spielt wiederum eine Rolle und wird durch kleine waagerechte Striche oder schattierte Formen suggeriert.