Gilgamesch hat viele Qualen erduldet
      
              
                    
          Ölkreide in Schwarz, durchgerieben, Bleistift (Konturen leicht eingedrückt), Lithokreide, auf chamoisfarbigem, dickem Zeichenpapier
        
                    
          25,90 cm × 35,90 cm
        
          Künstler
                          Willi Baumeister, 1889—1955
                      Titel
                          Gilgamesch hat viele Qualen erduldet
                      Datierung
                          1947
                      Inventarnr.
                          WVZ-1845
                      Gattung
                          Zeichnung
                      Material / Technik
                          Ölkreide in Schwarz, durchgerieben, Bleistift (Konturen leicht eingedrückt), Lithokreide, auf chamoisfarbigem, dickem Zeichenpapier
                      Maße
                          25,90 cm × 35,90 cm
                      Zustand / Erhaltung
                          In der Mitte senkrecht mehrere Quetschfalten gewellt, eine scharf verdrückte Quetschfalte am Rand r. Mitte.
                      Eigentümer / Besitzer
                          Privatbesitz
                      Provenienz
                          Galerie Lempertz Contempora, Köln, 1970, Graphisches Kabinett Wolfgang Werner, Bremen, 1973
                      Bemerkungen
                          Direkte, zur Übertragung auf den Stein verwendete Vorlage für die Lithographie Sp 153, Sumerische Legende. 1845-1851: Eine Gruppe von Kompositionen, kombiniert aus Motiven der Illustrationsfolgen und der Neuentwicklungen aus den Jahren 1947-49. Zu beobachten ist die Tendenz zu fortschreitender Formauflösung.
                      