Skip to content

Mon­taru durch­bro­chen

Willi Baumeister
Mon­taru durch­bro­chen
Kohle, gewischt, radiert, Ölkreide in Schwarz, durchgerieben, Pastell in Blau, Ocker, Türkis, Grün, Braun, fixiert, auf grauem Ingres-Bütten
32,00 cm × 48,50 cm
Künstler
Willi Baumeister, 1889—1955
Titel
Mon­taru durch­bro­chen
Datierung
1953
Inventarnr.
WVZ-2222
Gattung
Zeichnung
Material / Technik
Kohle, gewischt, radiert, Ölkreide in Schwarz, durchgerieben, Pastell in Blau, Ocker, Türkis, Grün, Braun, fixiert, auf grauem Ingres-Bütten
Maße
32,00 cm × 48,50 cm
Eigentümer / Besitzer
Privatbesitz
Provenienz
Margaret Baumeister, Galerie Otto Stangl, München
Bemerkungen
Vgl. Z 1986. Vgl. einzelne Motive aus den Gemälden G 1216-1219 von 1949, G 1575 von 1951 und G 1598 von 1955. Die große dunkle Form weist auf die „Montaru“-Bilder G 1481 -1533 aus den Jahren 1953-55. (fkb) 2222-2225 Kompositionen in vollentwickelter Durchreib- und Radiertechnik. Die neu aufkommenden, reliefartigen Gebilde der Phantome schweben vor dem Grund. 1988: Eigentümer: Klaus Hoehne, Wuppertal