Skip to content

Sport­ler-Wand­bild­ent­wurf

Willi Baumeister
Sport­ler-Wand­bild­ent­wurf
Bleistift, z. T. gewischt, unter Verwendung von Zirkel und Lineal, Ölkreide in Gelb, auf chamoisfarbigem, dünnem Transparentpapier, auf chamoisfarbigen Zeichenkarton aufgezogen
55,20 cm × 48,80 cm
Künstler
Willi Baumeister, 1889—1955
Titel
Sport­ler-Wand­bild­ent­wurf
Datierung
1927 - 1928
Inventarnr.
WVZ-0280
Gattung
Zeichnung
Material / Technik
Bleistift, z. T. gewischt, unter Verwendung von Zirkel und Lineal, Ölkreide in Gelb, auf chamoisfarbigem, dünnem Transparentpapier, auf chamoisfarbigen Zeichenkarton aufgezogen
Maße
55,20 cm × 48,80 cm
Zustand / Erhaltung
Senkrechte und waagerechte Faltknicke in der l. Mitte, stockfleckig, im Rand l. o. Riß ca. 30 mm, r. o. und o. Mitte gerissene Löcher.
Eigentümer / Besitzer
Privatbesitz
Bemerkungen
Das Blatt stammt aus dem Besitz von Rudolf Schief, der im Krankenhaus Waiblingen ein Wandbild nach dem Entwurf Willi Baumeisters ausgeführt hat. Der Architekt des Gebäudes war Richard Döcker. Z 280 zeigt das Thema „Sport“, als Hauptmotiv den Hammerwerfen von Z 279 in einer konstruktiv aufgefaßten Weise, wie sie einer Reihe von Blättern eigen ist, die Baumeister in den Jahren 1926-28 zum Thema „Sport und Maschine“ ausgeführt hat. Charakteristisch für sie ist ein System breitrandiger Konturen, durch die die Komposition im Gleichgewicht der Fläche gehalten wird.