Tennis
      
              
                    
          Bleistift, unter Verwendung des Zirkels, Kohle und Fotocollage, Linien und Kurven z. T. blind vorgeritzt unter Verwendung des Lineals (mit Abweichungen), Einfassungslinien, am Rand o. doppelt, fixiert, auf chamoisfarbigem, am Rand u. perforiertem Zeichenk
        
                    
          41,80 cm × 30,40 cm
        
          Künstler
                          Willi Baumeister, 1889—1955
                      Titel
                          Tennis
                      Datierung
                          1927
                      Inventarnr.
                          WVZ-0207
                      Gattung
                          Zeichnung
                      Material / Technik
                          Bleistift, unter Verwendung des Zirkels, Kohle und Fotocollage, Linien und Kurven z. T. blind vorgeritzt unter Verwendung des Lineals (mit Abweichungen), Einfassungslinien, am Rand o. doppelt, fixiert, auf chamoisfarbigem, am Rand u. perforiertem Zeichenk
                      Maße
                          41,80 cm × 30,40 cm
                      Zustand / Erhaltung
                          Leichte Bräunungen durch Fixativ.
                      Eigentümer / Besitzer
                          Archiv Baumeister (Nachlaß Nr. 810)
                      Bemerkungen
                          In dieser relativ späten Fotocollage wird das Thema „Sport“, das Baumeister lange Zeit beschäftigte, aufgenommen. Neben der schon bekannten Numerierung im Kreis taucht hier eine weitere mit dem Buchstaben P auf. Es ist nicht bekannt, welchem Zweck diese Numerierung diente. Auf der Rückseite eines Fotokartons des von B. mit Bleistift überzeichneten Fotos im Archiv Baumeister „1928 / Zeichnung mit Montage“ genannt. Die Eintragung im Tagebuch, S. 10, gibt Baumeisters Vorbehalt in bezug auf die Auswahl der Blätter zu erkennen: „26. 12. 28 Grafik-Mappe Sport u. Maschine. Verlag Flechtheim Auswahl nach Zeichnungen heliographisch hergestellt. Die Auswahl ist nicht durchaus nach künstl. Gesichtspunkten erfolgt. Leider.“ (fkb)
                      