Skip to content

Was­ser­sprin­ger

Zeichnung von Willi Baumeister: Wasserspringer (WVZ-0500)
Willi Baumeister
Was­ser­sprin­ger
Kohle, fixiert, auf chamoisfarbigem, am Rand l. perforiertem Zeichenkarton
Künstler
Willi Baumeister, 1889—1955
Titel
Was­ser­sprin­ger
Datierung
1934
Inventarnr.
WVZ-0500
Gattung
Zeichnung
Material / Technik
Kohle, fixiert, auf chamoisfarbigem, am Rand l. perforiertem Zeichenkarton
Zustand / Erhaltung
An den Ecken r. o. und r. u. Leim- und Papierreste von Anhängung der Rückseite. die ehemals Vorderseite war. Ecke l. o. verknickt.
Eigentümer / Besitzer
Archiv Baumeister (Nachlaß Nr. 1244)
Bemerkungen
Z 500-506 dokumentieren - ähnlich der Läufer-Figur - eine Metamorphose der Form am Motiv des „Wasserspringers“. Gezeigt ist ein Schwimmer, der im Moment des Schwebens über dem Wasser erfaßt ist. Sein Schatten auf der Wasseroberfläche bildet eine Gegenfigur. Auf Blatt Nr. 500 ist die Haltung des Hammerwerfers von 1929 zu erkennen, am Fuße jedoch scheint die Andeutung eines Schattens auf. Die Auflösung der Konturen wie auch die Gedehntheit im Sprung des Körpers mit den über den Kopf gezogenen Armen lassen demnach vermuten, daß die Figur des Wasserspringers aus der Komposition des Hammerwerfers entwickelt worden ist.