Zwei Figuren
      
              
                    
          Feder in Ausziehtusche über Kohle, Deckfarbe in Weiß und Ocker, über Bleistiftvorzeichnung, unter Verwendung des Lineals, mit Schellack fixiert, auf dünnem, chamoisfarbigem Aquarellpapier, Wz. l. o. : Steigender Löwe mit Rad und 1597
        
                    
          47,30 cm × 33,10 cm
        
          Künstler
                          Willi Baumeister, 1889—1955
                      Titel
                          Zwei Figuren
                      Datierung
                          1920
                      Inventarnr.
                          WVZ-0078
                      Gattung
                          Zeichnung
                      Material / Technik
                          Feder in Ausziehtusche über Kohle, Deckfarbe in Weiß und Ocker, über Bleistiftvorzeichnung, unter Verwendung des Lineals, mit Schellack fixiert, auf dünnem, chamoisfarbigem Aquarellpapier, Wz. l. o. : Steigender Löwe mit Rad und 1597
                      Maße
                          47,30 cm × 33,10 cm
                      Bezeichnung / Signatur
                          Bez. r. u. „WB“ (in Ligatur)
                      Zustand / Erhaltung
                          Alle Ränder verso mit schmalem, braunem Klebestreifen versehen, ca. 110 mm langer Riß fast parallel zum l. Rand. Die Ecken leicht verknickt, Federzeichnung an mehreren Stellen nach hinten durchgeschlagen, an der Ecke r. o. Federprobe.
                      Eigentümer / Besitzer
                          Privatbesitz
                      Provenienz
                          Galerie Krohn, Badenweiler, Graphisches Kabinett Wolfgang Werner, Bremen, 1973
                      Ausstellung
                          Basel - 1972, Bremen - 1973
                      Auktion
                          1971 Ketterer München
                      Bemerkungen
                          Spuren der Vorzeichnung und Pentimenti weisen darauf hin, daß dieses Blatt in Zusammenhang mit der Vorbereitung des Gemäldes entstanden ist. 78-80: Die Nummern zeigen die Komposition des Gemäldes G 110. Die Datierung des Bildes auf 1920 wird für die Zeichnungen übernommen.
                      