Skip to content

Der Mor­gen

Willi Baumeister
Der Mor­gen
Aquarell und Deckweiß auf chamoisfarbigem Bütten
24,40 cm × 18,40 cm
Künstler
Willi Baumeister, 1889—1955
Titel
Der Mor­gen
Datierung
1913
Inventarnr.
WVZ-0019
Gattung
Zeichnung
Material / Technik
Aquarell und Deckweiß auf chamoisfarbigem Bütten
Maße
24,40 cm × 18,40 cm
Bezeichnung / Signatur
Aufschrift von Hans Stocker u.: AMDEN 1914 WILLI BAUMEISTER
Eigentümer / Besitzer
Privatbesitz
Provenienz
Heinz Rasch / B.
Bemerkungen
Betrifft die Blätter Inv.Nr. 15-19: Über diese Kompositionen, die männliche oder weibliche Akte im Raum oder in der Landschaft zum Thema haben, läßt sich leicht die Verbindung zu Meyer-Amden hersteilen, mit dem B. in dieser Zeit Kontakt hatte. Es ist offensichtlich, daß Baumeisters künstlerisches Thema die imaginäre, nicht abbildhaft-geometrische Beziehung von Körper und Raum sein soll. Die Datierung auf 1913 wurde von Mirjam Stocker berichtigt, da der Amdener Aufenthalt vom 12. 12. 1912 bis 12. 12. 1913 dauerte. Im Zusammenhang mit der vorausgehenden Z 18 ist zu beobachten, daß durch zusätzliche Verwendung von Aquarell und Deckfarbe Räumlichkeit, die den Körper der Frau plastisch modelliert und die in den Bleistiftstrichen der Z 18 noch deutlicher wahrzunehmen ist, gänzlich in eine imaginierte Fläche gebunden wird: eine gestalterische Auffassung, wie sie bis in das Spätwerk Baumeisters anzutreffen ist. Der bei der Provenienz abgegebene Hinweis "B.", wurde von einem früheren Besitzer, dem Architekten Heinz Rasch vergeben. Er kennzeichnete damit Bilder, die er direkt von Willi Baumeister erworben hatte.