Skip to content

Kau­ern­der männ­li­cher Akt

Zeichnung von Willi Baumeister: Kauernder männlicher Akt (WVZ-0001)
Willi Baumeister
Kau­ern­der männ­li­cher Akt
Kohle, gewischt, fixiert, auf chamoisfarbigem Ingres-Bütten mit Wz. l. o.: VIDALON
37,60 cm × 30,10 cm
Künstler
Willi Baumeister, 1889—1955
Titel
Kau­ern­der männ­li­cher Akt
Datierung
1905 - 1906
Inventarnr.
WVZ-0001
Gattung
Zeichnung
Material / Technik
Kohle, gewischt, fixiert, auf chamoisfarbigem Ingres-Bütten mit Wz. l. o.: VIDALON
Maße
37,60 cm × 30,10 cm
Bezeichnung / Signatur
Bez. r. u. „W B“ - nachträglich u. in der Mitte „Zeichenklasse Pötzelberger, von diesem natürlich abgelehnt“
Zustand / Erhaltung
Papier durchgehend leicht stockfleckig, Bräunungen am oberen Rand, an der Ecke I.o. und der Mitte des Blattes durch Fixativ. Am Rand I. starke Knicke, scharfer Knick über der Ecke r. u., zwei Einrisse am Rand I., Rand u. unregelmäßig
Eigentümer / Besitzer
Stuttgart, Staatsgalerie, Graphische Sammlung, Inv. Nr. C 46/10
Provenienz
Galerie Lutz & Mayer, Stuttgart
Ausstellung
Stuttgart - 1960, Erlangen - 1964, Augsburg - 1971
Bemerkungen
Offenbar die älteste erhaltene Zeichnung; zur Dokumentation aufbewahrt und mit nachgetragenem Kommentar versehen. B. war eingeschriebener Student in der Zeichenklasse Robert Pötzelbergers an der Stuttgarter Kunstakademie in den Wintersemestern 1905/06 und 1906/07, im Sommersemester 1907 und im Wintersemester 1908/09. (fkb) - Nicht die Körperhaftigkeit, sondern eher die gelungene Reduktion des Umrisses begründet die spätere Wertschätzung der Zeichnung durch Baumeister.