Skip to content

Mon­taru und Isip

Zeichnung von Willi Baumeister: Montaru und Isip (WVZ-2223)
Willi Baumeister
Mon­taru und Isip
Kohle, gewischt, radiert, Ölkreide in Schwarz, durchgerieben, Pastell in Rot, Blau, Gelb, Ocker, fixiert, auf grauem Ingres-Bütten mit Wz. l. o.: INGRES
31,80 cm × 48,30 cm
Künstler
Willi Baumeister, 1889—1955
Titel
Mon­taru und Isip
Datierung
1953
Inventarnr.
WVZ-2223
Gattung
Zeichnung
Material / Technik
Kohle, gewischt, radiert, Ölkreide in Schwarz, durchgerieben, Pastell in Rot, Blau, Gelb, Ocker, fixiert, auf grauem Ingres-Bütten mit Wz. l. o.: INGRES
Maße
31,80 cm × 48,30 cm
Zustand / Erhaltung
Ca. 20 mm langer Riß im Rand l. Mitte. kleinerer im Rand l. u.. an den beiden Ecken o. Klebstoffreste älterer Falze. nach vorn fettig durchgedrückt.
Eigentümer / Besitzer
Archiv Baumeister (Nachlaß Nr. 910)
Bemerkungen
Vgl. das 1953 datierte Gemälde G 877. Verwendet als Strichätzung in: Willi Baumeister zum 65. Geburtstag von seinen Freunden, Stuttgart, 1954, S. 29.   Die dunkle, annähernd rechteckige Form der „Montaru“-Gemälde G 1481-1533 wird hier erstmals durch Spalten aufgebrochen, die später die Bilder der „Aru“-Reihe G 1550-1572 charakterisieren, vgl. besonders G 1552, von B. „12.54“ datiert. (fkb)