Tor der Ischtar – Tor in Susa
      
              
                    
          Kohle, gewischt, radiert, Ölkreide in Schwarz, Grün, Braun, Rotbaun, Oliv, Blau, z.T durchgerieben, fixiert, auf grauviolettem Ingres-Bütten mit Wz. l. o.: PMF (ITALIA) und r. o.: INGRES
        
                    
          47,80 cm × 62,60 cm
        
          Künstler
                          Willi Baumeister, 1889—1955
                      Titel
                          Tor der Ischtar – Tor in Susa
                      Datierung
                          1944
                      Inventarnr.
                          WVZ-1515
                      Gattung
                          Zeichnung
                      Material / Technik
                          Kohle, gewischt, radiert, Ölkreide in Schwarz, Grün, Braun, Rotbaun, Oliv, Blau, z.T durchgerieben, fixiert, auf grauviolettem Ingres-Bütten mit Wz. l. o.: PMF (ITALIA) und r. o.: INGRES
                      Maße
                          47,80 cm × 62,60 cm
                      Zustand / Erhaltung
                          Fixativ leicht gefleckt, an den seitlichen Rändern o. leicht verknickt, ein kleiner Riß im Rand l. o. sowie ein kleiner im Rand r. oben.
                      Eigentümer / Besitzer
                          Archiv Baumeister (Nachlaß Nr. 924)
                      Bemerkungen
                          Vgl. die Lithographie von 1947, Sp 151, Blatt 5 aus der Mappe „Sumerische Legende" mit dem Titel „Nicht läßt das Schicksal sich hindern«. (fkb) Vgl. das von B. 1947 datierte Gemälde G 852.
                      